Traueintrag in Prenzlau 1827, Zusatzanmerkung

Liebe Leseexperten,
Ich schaffe es nicht, die Anmerkung in der Spalte " Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben" zu lesen. Zu Nr. 10, Bräutigam Friedrich Carl Ulrich. Würde mich sehr freuen über Hilfe. Danke.
 
Oh, Dankeschön! So schnell, klasse. Wollte eigentlich zum selben Mann noch den ersten Traueintrag einstellen, und auch da gehts mir um die Zusatzangaben: Der Vater gestorben, und da steht weiter" August Carl Ulrich, gewesen Gutsbesitzer zu Böhne..." die letzte Zeile bin ich unsicher, steht da was von Westphalen? Komme mit dieser Schrift sehr schlecht klar. Wer hat ihm die erste Heiratserlaubnis erteilt? Vielen, vielen Dank.

Traueintrag 1824 in Prenzlau, Nr. 10: http://www.archion.de/p/32c8adfe11/
 
Dankeschön. Ja, Böhne gibt es nicht in Westfalen, deshalb hatte ich ja sehr gehofft, falsch zu lesen. Aber nach Bönen werde ich gleich gucken. Super, das hilft mir wirklich sehr weiter.
 
Es gibt in Westfalen einen Ort Bühne, bei Borgentreich,
ist aber katholisch. https://goo.gl/maps/tBxBfa2twDLCDkfy9

Dort gibt es den Familiennamen ‘Ulrich’ tatsächlich;
leider nicht die Taufe des von Ihnen gesuchten Carl Friedrich Ulrich:

(5. von unten) https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_10904/KB004-05-T/?pg=60
(5. von unten) https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_10904/KB004-05-T/?pg=64
(4. von unten) https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_10904/KB004-05-T/?pg=67

Aber der Vater war dort ja Pächter; vielleicht stammte er aus der Nähe.
 
Also sowas, Sie geben mir ganz neue Ansätze. Ich habe keinen Zugang zu Matricula, daher nochmal ganz besonderen Dank für das EInstellen! Die Suche nach diesem Böhne beschäftigt mich schon länger, immerhin wieder eine Hoffnung, aber es bleibt doch rätselhaft. Katholisch würde schon passen, die Familie stammt ursprünglich aus Böhmen. Der Vorname des Vaters passt leider nicht, und die Taufe Carl Friedrichs fehlt, sicher sein kann ich also nicht. Nun will ich suchen, ob ich über den Pächter weiterkomme in Bühne/Borgentreich, und auch die Namen aus Böhmen, die mir bekannt sind, abgleichen. Böhne bei Reichenow und in Hessen sind ausgeschlossen, und Bönen habe ich gerade geguckt, sieht auch falsch aus. So ganz viel anderes neben dem Bühne bleibt wohl nicht mehr.
... Es sei denn, der Bräutigam hat falsche Angaben gemacht. Dass er selber mündlich mitteilte, woher er stammt, macht ja diese Variante möglich.

Ich danke Ihnen für die wichtigen Hinweise!
 
Zurück
Oben