Taufe 1563 in Lommatzsch

Hallo zusammen, heute möchte ich wieder um eure Hilfe bitten:


Lese ich hier richtig ?
"Jacobus, filiy Petri Rolle bap. 15 May ..."

Die "ll" in "Rolle" glaube ich im Wort "filiy" wiederzufinden.
Vielen Dank im voraus!
 
Eventuell:
Jacobus, filius Petri Rollen, bap. 15 Maii

Bei filius (Sohn) die übliche Abkürzung, die aussieht wie ein kleines g oder eine 9, und für die lat. Endung -us steht.
Bei Maii (Genitiv von Maius) ein kurzes und ein langes i.

Das hier könnte die Trauung sein:

 
Danke eggi für den Tip!
Peter Rolle, Vater von Jacob Rolle ist mit Sicherheit einer meiner Vorfahren in 13. Generation.
Ich habe hier auch noch einen besser lesbaren Eintrag von der Taufe einer Tochter Walpurga gefunden.
Und zusätzlich auf dieser Seite - rechte Spalte, 2. Eintrag von oben - ist Peter Rolle als Pate genannt.


Vielleicht kannst du auch die Trauungseintragung von 1559 noch ergänzen?
Ich lese hier:
Dmina. (Domini) Misericordias (2. Sonntag nach Ostern - 09.04.1559)
Peter Rolle von Naundorff. (Naundorf)
J(ungfrau) Ursula ..... filia Hans ....
von Ptschitz (Pitschütz).

Naundorf und Pitschütz sind Orte in der Nähe von Lommatzsch - 18,5 bzw. 3,5 km entfernt.
Nochmals - vielen Dank
VG Frank.
 
Hier zunächst der Link zur angefragten Trauung:
Ich lese:
D[o]mi[ni]ca Misericordia [Domini]
Peter Rolle von Nawndorff
J[ungfer] Ursula Relicta filia Hans Stege
von Pstwitz
 
Ganz vielen Dank an Eggi und Michael!
Ihr habt mir sehr geholfen.
Viele Grüße - und bis zum nächsten mal - Frank.
 
Zurück
Oben