Johann Georg Schmener(?) - Musquetier

Ich fand einen interessanten Eintrag, denn so oft ist mir bisher noch kein Musquetier begegnet.
Es geht um einen Johann Georg Schmener(?), der am 21. Oktober 1810 (Eintrag 4/1810) verstarb.
Er hinterließ einen Sohn und eine Tochter und starb am Schlagfluß (historische Bezeichnung für Schlaganfall).
Die restlichen Felder kann ich nicht entziffern. Könnte bitte jemand helfen?
Danke.
 
Ich würde es so lesen:
Tag des Todes: den einundzwanzigsten October
Tag des Begräbnisses: den vierundzwanzigsten
mit Abdankung
Johann Georg Schneider? (eine gemischte Schrift)
Handarbeiter in Müzdorf
viduus (lat. kann sowohl verwitwet als auch ledig bedeuten)
gewesener Musquetier unter dem Sächs. Infanterie Regim. Prinz Goth(e)a
etliche (bedeutet: ungefähr) 60 Jahr
Schlagfluß
1 Sohn, 1 Tochter
 
[Spalteninhalte von links nach rechts]


1810

#4

den ein
und zwan-
zigsten
October


den vier
und
zwanzig-
sten

mit Ab-
danckung


Johann Georg
Schneider
Handarbeiter
in Müzdorf,
viduus


gewesener
Musquetier
unter dem
Sächs[ischen] Infan-
terie Regim[ent]
Prinz Gotha


etliche
60 jahr

Schlag-
fluß


1 Sohn
1 Tochter
 
gewesener
Musquetier
unter dem
Sächs[ischen] Infan-
terie Regim[ent]
Prinz Gotha
Vermutlich handelt es sich bei dem erwähnten Infanterie-Regiment um das Infanterie-Regiment Prinz Johann Adolf von Sachsen-Gotha
Allerdings muss er dann, bezogen auf sein Lebensalter (Jahrgang 1750) in Hinsicht auf die angegebene aktive Zeit des Regiments (1756-1763), entweder ein sehr junger Soldat gewesen sein oder der Regimentsname wurde eher großzügig verwendet oder es gibt noch ein anderes ähnlich lautendes Regiment mit einer anderen aktiven Zeit. Einen dreizehnjährigen Musketier kann ich mir persönlich nur schwer vorstellen.

 
Zurück
Oben