Wie hiess der Vater von Georgius?

Hallo zusammen,

der Hinweis von Vera Nagel bedarf der Konkretisierung.

Marxgrün hatte im 17. Jahrhundert keinen eigenen Pfarrer. Die evang.-luth. Kirche in Marxgrün wurde erst 1939 errichtet. Marxgrün pfarrte früher zum Teil nach Naila (jenseits der Selbitz), zum anderen Teil nach Issigau (diesseits der Selbitz).

Der im Taufeintrag des Georgius Drechsel von 1657 genannte Pate Georgius Schedner war Pfarrer in Schauenstein. Der Vater Johann Georg des Georg Drechsel dürfte der Hammerherrenfamilie Drechsel zuzuordnen sein, daher wohl auch sein Bezeichnung als "Herr". Drechsel gab es z.B. auf dem Hammer Kleinschmieden zwischen Hölle und Marxgrün.

Es gibt ein kleines Büchlein über Marxgrün, das helfen könnte:
Hans Silbermann, Chronik der Gemeinde Marxgrün, Bamberg 1957/58 und 1962/63, herausgegeben von der Gemeinde Marxgrün 1966.

Viele Grüße
Jürgen Korn
 
Zurück
Oben