Welche Freuden?

www.archion.de/p/fcb0955029/

Liebes Forum,

vielleicht nicht zu dieser Handschrift in diesem Kirchenbuch, aber definitiv zu dieser Doppelseite hier eine letzte Anfrage, die in diesem Fall sogar meine Vorfahren betrifft. Es fehlen mir zum Glück nur zwei Wörter des längeren Eintrags - ich freue mich auf ein Aha-Erlebnis! (Wie immer bin ich natürlich auch dankbar für etwaige Korrekturen.)
Vielen Dank und Grüße, Ulrike

Gall Junghanß und sein Weib Elisabetha

Den 12. 7ember starb entlich nach erlittenen langwierigen ./. Wie mann darvor
gehallten ./. Stein- und leibsschmerzen, und wurdte den 19. huius ehrlich zur
erde bestattet. Seines allters ungefähr 84. jahr, den Got mit freuden er-
wecken wolle. Dessen Haußfraw fast in gleichem allter Namens Elisa-
betha ist 3 Wochen zuvor auch zu Cantstatt in der flucht und under währenden
barbarischen französischen einfall und Kriegstroublen verschieden und begraben
worden, welche der herr auch an jenem tag zu (??) frewden auffer-
stehen lasse.
 
Zurück
Oben