Reading help - deaths in Hamburg

Nr. 477

Altona am 26 Februar 1875

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute
der Person nach auf Grund Trauscheines p.p.
Altona, den 19 Dezember 1874 erkannt,
der Krüger Johann Hinrich Kröger
wohnhaft zu Altona in der Holstenstraße 25,
und zeigte an, daß Anna Johanna Margaretha Kröger,
geb. Porath, 34 1/2 Jahre alt, evangelischer Religion,
wohnhaft ebendaselbst
geboren zu Altona und verheiratet
gewesen mit ihm, dem Anzeigenden,
Tochter der verstorbenen Eheleute,
Arbeiter Johann Christian Porath und der Anna
Johanne Cicilie, geb. Holzmann in Altona,
zu Altona am fünfundzwanzigsten Februar
des Jahres tausend acht hundert siebenzig und fünf
Nachmittags um zwei Uhr
verstorben sei

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
[Unterschrift] J. H. Kröger



You already have some quite similar samples like this at hand.
Try to decipher these yourself and post the result for proof reading here. You're welcome.
Such approach will help increase your reading skills. Try it - it's not that hard. ;) (y)
 
Nr. 477

Altona am 26 Februar 1875

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute
der Person nach auf Grund Trauscheines p.p.
Altona, den 19 Dezember 1874 erkannt,
der Krüger Johann Hinrich Kröger
wohnhaft zu Altona in der Holstenstraße 25,
und zeigte an, daß Anna Johanna Margaretha Kröger,
geb. Porath, 34 1/2 Jahre alt, evangelischer Religion,
wohnhaft ebendaselbst
geboren zu Altona und verheiratet
gewesen mit ihm, dem Anzeigenden,
Tochter der verstorbenen Eheleute,
Arbeiter Johann Christian Porath und der Anna
Johanne Cicilie, geb. Holzmann in Altona,
zu Altona am fünfundzwanzigsten Februar
des Jahres tausend acht hundert siebenzig und fünf
Nachmittags um zwei Uhr
verstorben sei

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
[Unterschrift] J. H. Kröger



You already have some quite similar samples like this at hand.
Try to decipher these yourself and post the result for proof reading here. You're welcome.
Such approach will help increase your reading skills. Try it - it's not that hard. ;) (y)
I tried to read it and some of it i understand, but some of the word are hard to read. I realize that she died 19/12- 1874 and the registration was made later. Thank you so much 😊
 
'auf Grund Trauscheines p.p.
Altona, den 19 Dezember 1874'

due to marriage certificate from Altona, December 19, 1874
 
Zurück
Oben