Married couple die on the same day - reading help

For the second link:

Nr. 2547
Altona, am 30. Dezember 1911

Der Vorstand der Diakonissenanstalt
hier hat mitgeteilt,
daß die Ehefrau Wiebke
Porath geborene Bohn,
78 Jahr alt, lutherischer Religion,
wohnhaft in Altona Kleine Westerstraße 34,
geboren zu Bergenhusen am 22. Februar
1833 und verheiratet mit dem zu Altona daselbst
wohnhaften Arbeiter Casper Heinrich
Andreas Porath,
Tochter des Landmasses Jürgen Bohn
und seiner Ehefrau Anna Katharina gebo-
renen Franzen, beide verstorben, letzter
Wohnort unbekannt
zu Altona in genannter Anstalt,
am neun und zwanzigsten Dezember
des Jahres tausend neunhundert elf
Nachmittags um zwei drei-viertel Uhr
verstorben sei.

Der Standesbeamte
 
Zuletzt bearbeitet:
For the first link:

Nr. 2545
Altona, am 30. Dezember 1911

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach durch Heiratsurkunde
anerkannt
der Schlosser Ernst Porath,
wohnhaft in Altona, Lindenstrasse 35,
und zeigte an, daß der Arbeiter Casper
Heinrich Andreas Porath,
81 Jahre alt, lutherischer Religion,
wohnhaft in Altona Kleine Wasserstrasse 34 I,
geboren zu Altona am 1. September
1830, Witwer,
Sohn des Mehlhändlers Joachim Christian
Porath und seiner Ehefrau Anna
Marie geborene Holzmann, beide
verstorben, zuletzt wohnhaft in Altona,
zu Altona in letztgenannter Wohnung,
am neun und zwanzigsten Dezember
des Jahres tausend neunhundert elf,
Nachmittags um fünf Uhr
verstorben sei. Der Anzeigende erklärt, daß er
aus eigener Wissenschaft von dem Sterbe-
fall unterrichtet sei.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
[Unterschrift] Ernst Porath

Der Standesbeamte
 
The wife died a little earlier than the husband. So the husband was already a widower when he died.

she ---- 2:45 p.m. at the hospital
he ---- 5 p.m. at his home
 
Zurück
Oben