Namen des Brautvaters, Hochzeitseintrag von 1718

Bei dem Hochzeitseintrag des Georg Vogels komme ich nicht drauf, wie der Geburtsname der Margaretha ist:


... Wolffgang ?? Gärtner (?) zu Brenzenwang (?)

Könnte die Skizze für einen Strohkranz also Fornikantentrauung stehen? Wäre eine weitere bei meinen Vorfahren ;)

Danke für Eure Hilfe
 
zum Beruf: vermutlich

Hirtens(*)
zu Geigenwang ehel. Tochter.

(*) vgl. im nächsten Eintrag: Hannß Müller
 
Am Ende ist ein "in", weil es zur Ehefrau "gehört", sonst müsste dort "...steinin" stehen, siehe darunter bei "Marg. Fischerin".

Der drittletzte Buchstabe ist für ein "e" zu hoch, also eher ein kleines L.

An dem kleinen S hängt ein i-Punkt, wenn ich das richtig sehe und es kein Fleck ist.
 
Ich sehe das genau so wie Daniel:
Im Register (Index) steht meiner Ansicht nach:
[Vogel] Georg mit Marg. Lauteißlin NB

Im zuerst verlinkten Heiratseintrag aus 1718 lese ich nach wie vor:
... des Wolffgang Lauteisels Hirtens
zu Geigenwang ehel. Tochter
also: Genitiv zu FN: Lauteisel

Gruß,
Michael
 
Vielen Dank.
Der Familienname Lauteisel ist die nächste harte Nuss zu knacken für mich.
Da finde ich rein garnichts in den entsprechenden Kirchenbüchern oder auch überhaupt zu der Herkunft dieses Nachnamens :confused:
Geigenwang wären doch die KBs von Fürnried, oder?
 
Zurück
Oben