Beide von hinnen?

www.archion.de/p/e6f45b02c7/

Liebes Forum,

ich bitte um Hilfe beim letzten Wort des Eintrags vom 23. Januar. Ich lese "beide von hinnen" - aber das ergibt keinen Sinn. Nach meinem Verständnis bedeutet "hinnen" nicht "hier", sondern "weg von hier". Oder war das zur damaligen Zeit anders?

Schon mal danke fürs Anschauen und Grüße, Ulrike
 
Ah, darauf wäre ich nicht gekommen. Vielen Dank!
... merkwürdig ist es trotzdem, denn beide haben in Feuerbach nicht nur geheiratet: beide wurden auch dort geboren und sind dort gestorben. Wenn es trotzdem "von hinnen" heißt, statt "alhir", zeigt das wohl, dass sie zur Zeit ihrer Verheiratung andernorts gelebt haben.
 
Meine Interpretation folgt dem 1.Beispiel im o.g. Blog aus dem Kirchenlied "Die güldene Sonne":
"Und wo die Frommen / dann sollen hinkommen, / wann sie mit Frieden / von hinnen geschieden / aus dieser Erde vergänglichem Schoß."
also: 'beede von hinnen' = beide verstorben
 
http://www.archion.de/p/3a59540390/ Hallo, ich habe hier einen Eintrag wo bei dem Br. Stuttgart und bei Der Braut von hinnen steht.

Ob es was mit der angesagten Zukunft zu tun hat? sie ist mit ihm nach Stuttgart gezogen, einen Taufeintrag eines HAns Ulrich Gerst konnte ich in Stuttgart finden , Mutter Catharina.

Nicht in die Tiefe geprüft , aber????

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben