Das ist im Zusammenhang dann so zu verstehen:
Jacob Walcher aus Wain, der aber in Kärnten geboren war, und zwischenzeitlich zum Bestandsmüller in Balzheim geworden war, heiratet in Balzheim die ebenfalls aus Wain stammende Susanna Vorwalder, da Ihnen eine Hochzeit in Wain nicht gestattet worden war.
Zu den Exulanten in Wain hier ein erster Link:
350 Jahre Exulanten in Wain Veranstaltungen im Rahmen der Feier "350 Jahre Exulanten in Wain" 9. bis 12. Mai 2000 Bibelabende zur Abrahamsgeschichte: Abraham Vater des Glaubens mit Pfarrer Hartmut Schmid
docplayer.org
Zitat (Seiten 15, 16):
(15) "...Als nach Kriegsende der Geheimprotestantismus in Kärnten wieder auflebte, machten die Grafen Widmann ernst und ließen ihre Untertanen Anfang des Jahres 1651 zum Pflegerhaus nach
Afritz kommen.
Dort hatten die Evangelischen unter ihnen entweder abzuschwören oder "das Land zu quittieren und zu räumen", wie es damals hieß. ..."
(16) "...Die ersten Glaubensflüchtlinge, die in der Herrschafft Wain aufgenommen wurden, stammten allerdings nicht aus Kärnten, sondern aus der Obersteiermark. Die Brüder Philipp und Georg
Walcher kamen schon 1649 nach Wain und wurden vom Ulmischen Herrschafts-Pflegamt mit dem im Illegalität gelegenen Dürach-Hof belohnt."
Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit dem Müller Jacob Walcher.
Sohn, Neffe, Vetter oder zufällige Namensgleichheit?
Eine weitere spannende Ahnenspur...