... und ich versteh mal wieder nur einen Teil. Ich habe übertragen, was ich zu erkennen meinte oder geraten habe und wäre für Korrekturen und das Füllen der Lücken dankbar.
-> http://www.archion.de/p/12e56086be/ letzter Absatz B.S. (womit in diesem Kirchenbuch die Blickershausener Beerdigungen bezeichnet sind).
23 August [???] 10 Sontag Trinitatis deß morgenß zwischen 7 und 8 uhr unter währendem Gottesdienste ist der Ehemann und Wittwer nahmenß Christphell Ulrich Elend von [???] im hanoverischen gelegen bürtig, Lutherischer Religion gestorben und 25t Aug. zu Blickerßhaußen begraben worden, sein alter ist geweßen 72 jahr 6 monate und [???]. Er ist zu [???] in hanoverischen geb [???] 3t Marty 1700 jung(?), und getauft, im jahr 1714 daselbst in der Lutherischen Religion confirmiert worden, deßen Vater ist geweßen Johann Henrich Elend die mutter hatt geheißen Anna Margaretha, Eine gebohrene(?) Diefenbachinn, die Paten sind geweßen Christoph Schrader, Christoph Elend und Ulrich Hampe [...???...] die Anna Catharina Eckhardt in Blickerßhaußen ??? und sind [???] 2t May 1730 copuliert worden, haben in der 19 jährigen Ehe gezeugett 5 Söhne und 1 Tochter wovon 2 schon gestorben, die anderen aber noch am leben, seine Ehefrau ist d 2t 7bris 1749 [...???...] hat er sich zum 2t mahl d 12t Aprilis 1750 mitt Maria Margaretha [???] copulieren laßen mitt derselben 12 jahr(?) in der Ehe gelebt und gezeugett Eine Tochter, welche noch am leben, die zweyte [???] ist den 2t July 1765 gestorben, und d 4t July begraben worden vide pag. 62 Nr 2. Er ist ein Hufschmied seineß Handwerk geweßen. dedit [???] 8 att.
Gruß
Wolfgang
-> http://www.archion.de/p/12e56086be/ letzter Absatz B.S. (womit in diesem Kirchenbuch die Blickershausener Beerdigungen bezeichnet sind).
23 August [???] 10 Sontag Trinitatis deß morgenß zwischen 7 und 8 uhr unter währendem Gottesdienste ist der Ehemann und Wittwer nahmenß Christphell Ulrich Elend von [???] im hanoverischen gelegen bürtig, Lutherischer Religion gestorben und 25t Aug. zu Blickerßhaußen begraben worden, sein alter ist geweßen 72 jahr 6 monate und [???]. Er ist zu [???] in hanoverischen geb [???] 3t Marty 1700 jung(?), und getauft, im jahr 1714 daselbst in der Lutherischen Religion confirmiert worden, deßen Vater ist geweßen Johann Henrich Elend die mutter hatt geheißen Anna Margaretha, Eine gebohrene(?) Diefenbachinn, die Paten sind geweßen Christoph Schrader, Christoph Elend und Ulrich Hampe [...???...] die Anna Catharina Eckhardt in Blickerßhaußen ??? und sind [???] 2t May 1730 copuliert worden, haben in der 19 jährigen Ehe gezeugett 5 Söhne und 1 Tochter wovon 2 schon gestorben, die anderen aber noch am leben, seine Ehefrau ist d 2t 7bris 1749 [...???...] hat er sich zum 2t mahl d 12t Aprilis 1750 mitt Maria Margaretha [???] copulieren laßen mitt derselben 12 jahr(?) in der Ehe gelebt und gezeugett Eine Tochter, welche noch am leben, die zweyte [???] ist den 2t July 1765 gestorben, und d 4t July begraben worden vide pag. 62 Nr 2. Er ist ein Hufschmied seineß Handwerk geweßen. dedit [???] 8 att.
Gruß
Wolfgang