Eduve schrieb einmal - sinngemäß - wer ihr nicht helfen wolle,
könne ihre Lesehilfebitten doch ignorieren.
................
Mit "exakt" ist wohl gemeint die buchstabengetreue Abschrift -
des Kirchenbucheintrages - inhaltlich wurde er von Ihnen
richtig erfaßt und mit etwas Abweichung von der "Buchstabentreue" von Ihnen hier im Forum eingestellt.
Ob ich das hier buchstabengetreu abgebe ?
den 10ten 8bris Christina Augusta Wüstefeldts
ihr Hurkind Anna Maria gestorben und
den 15ten ejusdem beerdigt aet. 4 annor. + an den Blattern.
.................
Ich hatte Ihnen eine Adresse von der Heimatstube Baddeckenstedt geschrieben.
Vielleicht liegt dort eine besser lesbare Kirchenbuchkopie, die Ihnen das
Lesen erleichtern würde.
Allgemein: ich nutzte die im Internet vorhandenen OFB sehr sehr selten;
stellte auch fest bei Abgleich mit Originalbüchern, dass OFB auch nicht immer mit den Originalen übereinstimmen, komplette Texte des Kirchenbuches
nicht angegeben sind - auch Familien nicht richtig verknüpft wurden.
Dies ist keine grundsätzliche Kritik, sondern nur ein Hinweis auf
Niemand ist perfekt. - Abschriften von Büchern - auch OFB -
müssen immer mit den Originalen verglichen werden.
eduve könnte in die Einleitung zu Ihrem OFB sinngemäßt schreiben:
"Ich habe mich bemüht, dies OFB so weit es mir möglich war,
zusammenzustellen. Benutzer können/sollten das Originalkirchenbuch,
das bei www.Archion.de einsehbar ist, zum Abgleich heranziehen.
Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht, wenn Sie Fehler oder
Ergänzungen gefunden haben."
VG.