Bitte Korrektur und Lesehilfe

Guten Morgen,

es geht um folgenden Sterbeeintrag aus 1774

http://www.archion.de/p/57d81f3522/

Ich lese bisher:

Mart.8. (Nr. 10 / 1774)
Christina, des weil. Halbhufners Hinrich Wensin
In Gnissau und Anna geb. Engel ehel Tochter, Witwe
des weil Halbhufners Hans Grimm in Barkhorst,
68 Jahr alt; hinterläßt 5 Kinder, Hans , Vollhufner
in Barkhorst, Magdalena Christine verheyrathe
Meiern in Kleveetz, Cathrina Margretha verheyrath-
te Stormer in Barkhorst, Hedwig Magdalena ver-
ehelichte Klüvern …. Engel Magdalena ver=
heyrathete Klüvern eben daselbst. Mit einer Leichen=
predigt Gesang von der ….(?)

Korrektur und Ergänzung wären prima - vielen Dank!
 
Mart.8. (Sepul.) 11.
Christina, des weil. Halbhufners Hinrich Wensinn
In Gnissau und Anna geb: Engel ehel Tochter, Wittwe
des weil Vollhufners Hans Grimm in Barkhorst,
68 Jahr alt; hinterläßt 5 Kinder, Hans , Vollhufner
in Barkhorst, Magdalena Christina verheyrathete
Meiern in Klavetz, Cathrina Margretha verheyrathe=
te Stormern in Barkhorst, Hedwig Magdalena ver=
ehlichte Klüvern in Dornick(?), Engel Magdalena ver=
heyrathete Klüvern eben daselbst. Mit einer Leichen=
predigt und Gesang vor der Thür bestätiget.

(*) vielleicht: https://www.google.de/maps/dir/Gnissau,+Ahrensbök/23623+Ahrensbök/Dörnick/@54.0837995,10.3663108,12z/
 
Herzlichen Dank für die Hilfe!

Dörnick sollte auch passen, nach der VZ von 1803 gab es dort den Namen Klüver, und auch die entsprechenden Vornamen (Kinder / Enkel)

 
Zurück
Oben