Lesehilfe bei Namen und Beruf

Liebe Helfer in der Not,
ich habe mich sehr gefreut, dass die KB aus Hornburg für meine Suche nach der Familie HANNEMÜLLER sehr ergiebig waren. Allerdings habe ich jetzt auch viele Fragen.
Ich fange mit zwei Bitten um Lesehilfe an:
1)
M. Georg Hannemüller *ca. 1612 + 28.12.1678 in Hornburg
http://www.archion.de/p/cbe7d7a65d/
Eintrag: M. Georg Hannemüller gewesener Bürger __________/___________, 66 Jahre alt starb ♄ [Samstag] p. Nativit. Christ. 28 Decemb. ______ 6 Jan.: d. Luna [Montag] ___________/_________ begraben. (Daten nach dem julianischen Kalender)
Hier interessiert mich besonders der Beruf. Könnte es „Bader“ sein?
Vgl. Archion, Braunschweig LA d. Ev.-Luth. LK – Hornburg mit Isingerode, Bestattungen 1670-1704, Bestattungen 1678, S.775 (385), rechts, Bild 18/19 (doppelt digit.)

2) Wer kann dem Kind einen Namen geben?
Heinrich (?) ________ Hannemüller*20./23.3.1685 + 9.6.1685 Hornburg
http://www.archion.de/p/6b06b9ee4d/
- Eintrag: Jacob Hannemüllers Sohn Heinrich? __________ist geboren den 20./23.? März ♀ (…) getauft den 27. ejus. Paten (…)
Vgl. Archion, Braunschweig LA d. Ev.-Luth. LK – Hornburg mit Isingerode, Taufen 1676-1697, Taufen 1685, S.111 (56), Eintrag 28 (rechts), Bild 21.
Der Name des Kindes reicht mir. Die Paten brauche ich nicht. Unten auch noch die Beerdigung, bei der ich den Namen ebenfalls nicht lesen kann. – Vielleicht hilft das?
Bei dem Geburtsdatum bin ich mir unsicher: da es das Venuszeichen für den Freitag gibt, müsste es nach julianischem Kalender der 20.3. sein; steht da aber 23. kann es auch schon der neue gregorianische Kalender sein, der auch ein Freitag wäre.
http://www.archion.de/p/09c0219b82/
- Eintrag: Jacob Hannemüllers Sohn _________ _________ starb ___ /_____ d. 9 jun. 3 Uhr abends //__ d. _______ /_______ 3 Monate alt.
Vgl. Archion, Braunschweig LA d. Ev.-Luth. LK – Hornburg mit Isingerode, Bestattungen 1670-1704, Bestattungen 1685, S. (395), Eintrag 32, rechts, Bild 29.
Beste Grüße
Netti
 
Hallo,

hier schonmal eine Teilantwort:

Ad 2) Heinrich Julius Hannemüller*20./23.3.1685 + 9.6.1685 Hornburg

Bei dem Geburtsdatum bin ich mir unsicher: da es das Venuszeichen für den Freitag gibt, müsste es nach julianischem Kalender der 20.3. sein; steht da aber 23. kann es auch schon der neue gregorianische Kalender sein, der auch ein Freitag wäre.

Der gregorianische Kalender wurden in den protestantischen Reichsteilen 1700 eingeführt.

Ad 3) Jacob Hannemüllers Sohn Heinrich Julius starb und ward d. 9 jun. des abends / in d. Stille beygesetzt. 3 Monat alt.
 
Ad 1)
Eintrag: M. Georg Hannemüller gewesener Bürger Bader undt / Wundarzt, 66 Jahre alt starb ♄ [Samstag] p. Nativit. Christ. 28 Decemb. wardt 6 Jan.: d. Luna [Montag] Tria Magorum [3 Magier = Hl. 3 Könige] begraben.

Eventuell sind die lateinischen Endungen noch etwas anders zu deuten, etwa "Triae" oder "Trie" etc.
 
Zurück
Oben