Lesehilfe- Gommern 1720

Hallo Forschergemeinde!

Ich bräuchte einmal eure Hilfe beim Lesen einer Heiratseintragung!

http://www.archion.de/p/c3bae56876/

Es handelt sich um die Copulation von Heinrich Jonas und Anna Rosina Krahmer. Ich kann weder das Datum entziffern noch den restlich Text, nur die Namen und das er Wittwer war.

Vielen Dank für eure Unterstützung!!!!

Gruß Maik
 
Ich lese:

⟨1720⟩
In Festo Trinit⟨atis⟩ ⟨2.Mai⟩, Dom.⟨inica⟩ I. et II. p⟨ost⟩ Trin.⟨itatis⟩ ⟨2.Juni u. 9.Juni⟩ wurde Hein=
rich Jonaß, Burger u. Ackerm.⟨ann⟩ alhier, ein Wittber,
u(?) J.⟨ungfer⟩ Anna Rosina Krahmerin, seel.⟨igen⟩ Christian
Krahmers gewesenen Gerichtschoppens u Ackerm.⟨anns⟩
in Guttergl. (Güterglück ?) hinterl.⟨assene⟩ eheleibl.⟨iche⟩ T.⟨ochter⟩ in hiesiger Kirche
aufgebothen u. darauf zum(?) h.⟨eiligen⟩ Ehestand eingesegnet.
 
Hallo zusammen,

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Könnt Ihr mir sagen, was die verschiedenen Daten auf sich haben.
Wurden meine Vorfahren am 26.05. oder im Juni getraut?
Könnt Ihr mir vielleicht auch helfen, wie ich die alten Datumsangaben lernen kann?

Gruß Maik
 
Hallo zusammen,

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Könnt Ihr mir sagen, was die verschiedenen Daten auf sich haben.
Wurden meine Vorfahren am 26.05. oder im Juni getraut?
Könnt Ihr mir vielleicht auch helfen, wie ich die alten Datumsangaben lernen kann?

Gruß Maik

Hier findet man die Daten zu den Angaben im Kirchenkalender:

https://kirchenkalender.com/

Es gab drei Proklamationen und erst danach wurde geheiratet. Da kein gesondertes Heiratsdatum genannt ist fand die Hochzeit vermutlich direkt nach der 3. Proklamation am 9. Juni statt. Eventuell auch in den Tagen danach.

https://de.wikipedia.org/wiki/Aufgebot_(Eherecht)
 
Zurück
Oben