Bitte um Lesehilfe bei Sterbeeintrag

Hallo allerseits,

vielleicht kann mir ja jemand helfen, einen Zusatz in diesem Sterbeeintrag zu entziffern: http://www.archion.de/p/4b0c5bd950/

Der obere Teil ist klar, "Anna Gertrude Hoffmann, geborene Kalb, Wittwe des Schmieds Hermann Hoffmann"
Danach wird es für mich unlesbar, und ich glaube der Satz wird eventuell sogar auf der anderen Buchseite weitergeschrieben? Es geht wohl darum, dass die auch unter dem Nachnamen Wöllner bekannt ist. Ich kann die Worte unehelich, Wöllner, Müller, Namen und Kirchenbuch ausmachen.

Vielen Dank schon mal!

 
Ich will es mal versuchen.
Der Zusatz geht über beide Seiten:


Anna Gertrude Hoffmann,
geborene Kalb, Wittwe des
Schmieds Hermann Hoffmann,
Das Alter konnte nicht er- /// mittelt werden,
Vielleicht ist sie unehelich und /// führt den Namen
Völler oder(?) ...(?) Müller /// im Kirchenbuch.





 
http://www.archion.de/p/e4c1a4248f/

Hier ist eine Hochzeit des H. Hoffmanns, aber die Braut ist eine Maria G. Kalb,

Gruß
 
http://www.archion.de/p/69aa6936fe/

Das sollte die Taufe des Hofmanns sein, fehlt nur noch die Kalbs Taufe,

Gruß
 
Ja genau, das sind die beiden. Sie wird auch eigentlich überall Kalb genannt, aber nach ihrem Tod auch mal Völler/Wöller/Veller. Leider beiße ich mir an Gertrud Kalbs Geburtseintrag die Zähne aus, beide Nachnamen habe ich in der Region fast überhaupt nicht gefunden.

Im Sterbeeintrag steht, dass sie aus Kernbach stammt. Im Heiratseintrag lese ich "D(?)ernbach im Fuldaischen". Als Kandidaten kamen für mich Körnbach bei Eiterfeld und Dermbach bei Bad Salzungen in Frage. In Dermbach gibt es sogar einige Kalbs, aber nicht im passenden Zeitraum. Ein spannendes Rätsel!
 
Das scheint mir auch am wahrscheinlichsten. Körnbach sollte unter Buchenau zu finden sein, aber da war ich bisher nicht erfolgreich. Vielleicht suche ich mal die komplette Gegend im Zeitraum 1770-1790 ab. Vielen Dank an alle für die Hilfe!
 
http://www.archion.de/p/b49e7e6042/

Auf der Suche nach der Taufe die Hochzeit gefunden, wenn noch nicht gehabt?

Gruß
 
Zurück
Oben