Ortsname gesucht

Sieht eher aus wie Vrehno, ich tippe aber auf Drehno.
Das gibt's immerhin, mit einem w am Ende, ca. 75km ostnordöstlich von Trebbus (laut Google Maps).
 
Drehno. Siehe gegenüberliegend Nr. 2 der Nachname Dauer. Da ist das D genauso geschrieben.
Die Begründung hinkt!
Woher weiß ich, dass der Name Dauer und nicht Vauer zu lesen ist?

Aber ebenda einen Eintrag tiefer unter Nr. 3 findet man den Ortsnamen Dobrilugk, bei dem es sich offensichtlich um das nahe Doberlug handelt, was als Vergleichsstelle ohne Spezialkenntnis ortsüblicher Familiennamen sicher besser geeignet ist.
Oder auf Bild 8 links Nr. 2 eine Anna Dorothea.
 
Um welchen Eintrag geht es hier überhaupt ? Hätte man ja gleich angeben können und eben auch die Namen, dann wäre die Verwirrung nicht so groß !
 
Es geht um den Eintrag des Johann George Hentschels.

Den Vorschlag Drehna finde ich sehr plausibel, betrachtet man die Mobilität der Menschen der damaligen Zeit.

Fürstlich Drehna, zu DDR-Zeiten auch nur Drehna, ist ein kleiner Ort in der Umgebung der Stadt Luckau, und nicht sehr weit entfernt von Trebbus bei Doberlug. Im Gegensatz zum heutigen Drehnow in der Nähe von Cottbus.

Ich habe die Namensregister der Zeit des Orts Fürstlich Drehna einmal nach dem Namen (Hunger) überflogen, konnte ihn aber nirgends finden. Womöglich stammt die Ehefrau doch aus Drehnow oder doch gar aus einem ganz anderen Nest ;).
 
Zurück
Oben