Ort in Österreich und Nachname

Könnte mir bitte jemand helfen? Danke schon mal!
http://www.archion.de/p/fd2a711191/
Was ich meine zu lesen ist folgendes - die Fragezeichen sind die Platzhalter:

Den 6. July Wölff Abraham Wißmaier ein Länd
lein ob der Ens zum [?] in der [?] Pfarr
gehörig [?] filius mit Anna Wolff Hang-
schlagers zu Tieffenbach [?] filia copulirt.

Grammatikalisch haut das nicht so ganz hin...
Kann jemand die österr. Pfarrei und den Nachnamen der Braut Anna lesen?
Ihr Wohnort selbst müßte (abgeleitet allerdings, lesen kann ich es nicht) Tiefenbach sein.
 
Hallo Helga,

nur schon mal auf die Schnelle vom kurz Drüberschauen:

"relictus filius" und "relicta filia"
(verlassene/r, hinterlassene/r Sohn/Tochter)

ich lese:
"Anna Wolff Hengschlegels zu Tieffenbach relicta filia"

also
V: Wolff Hengschlegel
To: Anna Hengschlegel


"Ländlein ob der Enz" (vgl. auch folgenden Eintrag: "auß dem Ländlein ob der Enz")

"zum [..]maier (Fo?maier) in die (Ma-/Medinge?) Pfar gehörig"


für mehr und genaueres Schauen/Recherchieren hab ich leider grad keine Zeit, sorry ;)

bestimmt kommt bald eine perfekte Transliteration :)
 
Danke, Vanessa! :)
Ich guck schon eine ganze Weile nach z.B. "Medingen", "Mäding" etc., aber da find ich in Österreich - im Gebiet ob der Enns - eben nix. Mit deinen Hilfestellungen geh ich jetzt nochmal drüber.
 
http://www.archion.de/p/a5b5ccfa4f/
Da ist dieser Wolff Hengschlegel (?) nochmal.
Heutzutage scheint es den Namen so nicht mehr zu geben. Google zumindet zeigt keine Ergebnisse.

Hat jemand zufällig dieses Buch (?), dessen Autor offenbar ein Barth ist, und laut dessen dieser Wolff Exulant ist, und könnte mal nachgucken?
 
ja, da ist es noch ein bißchen deutlicher, super


Ich gucke mir nachher nochmal den übrigen Text an, Helga.
Muß jetzt erstmal was essen... :D


Eigentlich ging ich ja davon aus, daß sich hier schon anderweitig alles geklärt haben wird, bis ich wieder zuhause bin... ;)
 
Keine Eile!
Ist alles nur privat und ich möchte meine Vorfahren rausfinden.
Ich mach halt so zu wie ich komm. Und falls jemand Zeit findet, mir zu helfen, so freut mich das. Hochgeladene Fragen von mir heißen aber nicht "Nachschauen! Sofort!" ;) Wenn nicht, dann eben nicht. Und wenn zwei Wochen später, so auch willkommen.
 
Medinger Pfarr - kann das Mötting heißen?
Im Gebiet Krain, das jetzt nicht mehr zu Österreich gehört, gab es laut Wikipedia im Norden dieses Gebiets den Gerichtsbezirk Stein und darin ein Mötting (heute wohl Motnik auf Slowenisch).
Aber ob das auch zum "Ländlein ob der Enns zählte"...? Irgendwie ja nicht, da Krain ja südlich von Kärnten lag/liegt.
Vielleicht weiß jemand was.
Ansonsten muß laut Notiz im KB eine Info über die Familie "Hengschlegel" wohl im 1. Band der Blätter für Fränkische Familienkunde sein. Vielleicht hat den jemand?
Es gibt in Österreich übrigens auffällig viele Hengstschläger; vielleicht ein Zusammenhang?
 
Medinger Pfarr - kann das Mötting heißen?

Ich habe auch das Gefühl, daß der Ortsname mundartlich wiedergegeben worden sein könnte und hatte das auch bereits mit einbezogen, als ich kurz danach schaute.

Mötting könnte schon hinkommen, wenn es ansonsten passt.
Letztendlich bestätigen kann das nur sein Taufeintrag...

 
Aber ob das auch zum "Ländlein ob der Enns zählte"...?

Ich kenne mich dort überhaupt nicht aus. o_O
Ist es denn 100% sicher, daß es sich um die Enns und nicht die Enz handelt?

Ist das "Ländlein ob der Enns" ein regional feststehender und bekannter Begriff?

Fischkopf-Frage ;)
Nur um nicht ggf im Kreis zu denken und zu suchen...
 
nur als update, falls sich irgendwann nochmal jemand für diesen Fall interessieren sollte:

Durch Anfrage bei der GFF und Auslesen der Datenbank konnte das Rätsel schnell gelöst werden.

"zu(m?) Gmain* in die Madinge Pfarr gehörig"

Ortsangaben aus der Datenbank:
Gmein / St. Martin // St. Martin im Mühlkreis

*(zum G vgl. eine Seite zuvor unter Jg. 1645: "Georg")


Exulanten-Publikationen der GFF:
https://www.gf-franken.de/de/exulantenforschung-nach-zuzugsgebieten.html
https://www.gf-franken.de/de/exulantenforschung-nach-herkunftsgebieten.html

Datenbank DVD:
https://www.gf-franken.de/de/index-personarum.html

Auskünfte, Recherchen und Versand von Kopien:
https://www.gf-franken.de/de/genealogische-auskuenfte.html
 
Zurück
Oben