Geburtseintrag mit Hochzeit?

http://www.archion.de/p/1099a340e4/

Rechte Seite, letzter Eintrag.

Daniel Landau laesst seine Tochter taufen Sybilla Agathe. Ich verstehe nicht um was es da geht mit der Hochzeit und 'meine Tochter Anna Maria von Schluechtern'?

Vielen Dank und viele Gruesse.
 
Daniel Landaw Meines Tochtermans Kindtlein (welches den
11.t(en) Julii: als Er mit meiner Tochter Anna Maria von Schlüchtern
von der Busii anhero fahren woldt(?): uff dem feldt
bey Simon Schlingloffs herg(?) geboren) tragen die WolEdle
unndt Viel Ehren Tugentsame frauen: Sybilla von Mörle(?)genn(annt?)
Behmin. geborne von Ebersberg, genant vom Weyhers(?)
unnd Anna Agatha von Thungen geborne von Mörle, genant
Behmin zur h(eilgen) Tauff den 15.t(en) Julii wardt getaufft
Sybilla AGatha

Ich verstehe das so: Daniel Landau war der Schwiegersohn des Pfarrers, der den Eintrag verfasst hat, und Anna Maria seine Tochter. Deren Tochter Sybilla Agatha wurde unterwegs auf einem Feld geboren, auf der Heimfahrt nach Besuch einer Hochzeit, die in Schlüchtern stattgefunden hatte. Taufpatinnen waren Sybilla von Mörle und Agatha von Mörle (wenn ich das richtig gelesen habe, denn die Schreibweise ist abweichend)

Gruß,
Michael
 
Sorry ! Korrektur dritte Zeile (ein Wort vergessen):

von d(er) Busii Hochzeit anhero fahren woldt(?): uff dem feldt
 
Ich verstehe das so: Daniel Landau war der Schwiegersohn des Pfarrers, der den Eintrag verfasst hat, und Anna Maria seine Tochter. Deren Tochter Sybilla Agatha wurde unterwegs auf einem Feld geboren, auf der Heimfahrt nach Besuch einer Hochzeit, die in Schlüchtern stattgefunden hatte. Taufpatinnen waren Sybilla von Mörle und Agatha von Mörle (wenn ich das richtig gelesen habe, denn die Schreibweise ist abweichend)

Ok, das macht mehr Sinn, ich dachte erst dass der Daniel Landau der Sohn vom Pfarrer waere. Jetzt muss ich nur noch den Namen des Pfarrers irgendwie heraus finden, der ist im KB naemlich nicht genannt.

Vielen Dank Michael.
 
Zurück
Oben