Eheschließung 1757 in Burkhardswalde

Hallo,

habe es eben erst gelesen, wollte für heute Schluß machen.
Bin zur Zeit selber im Archiv auf Suche, deshalb freue ich mich auf die Antwort eines Experten, weil er kann es, besser als ich es wohl je können werde.

Sollte es wichtig sein, bitte eine Nachricht direkt an mich, weil ich zur Zeit Biberschlag, Schnett und Gegend unsicher mache nach Ahnen zu suchen.

Gruß an Alle, schönes Wochenende und danke an Franz Ridler

Rainer
 
Hallo, ich muß doch noch einmal auf diesen Link zurückkommen:

http://www.archion.de/p/038d99a85b/

Wie lautet die Eintragung bzw. die Ortsangabe (?)nach "Bauer"?
Ich lese :
"Regina, ein Töchterlein Martin Henckers, Bauer .....(?) Paten sind ..."

Ich habe einen Martin Hencker in Blanckenstein gefunden: geboren am 07.11.1683, gestorben am 30.04.1742 - bin mir aber nicht sicher, ob es der richtige ist.
Danke im voraus - Gruß Frank.
 
HWie lautet die Eintragung bzw. die Ortsangabe (?)nach "Bauer"?
Ich lese :
"Regina, ein Töchterlein Martin Henckers, Bauer .....(?) Paten sind ..."

Hallo, dort steht:
Regina, ein Töchterlein Martin Henckers, Bauers h.l. Die Paten sind..

h.l. steht für huius loci (dieses Ortes), d.h. er kommt aus Blankenstein
 
Zurück
Oben