Hallo,
ich bitte um Lesehilfe.
Den Herkunftsort der Braut kann ich nicht lesen.
http://www.archion.de/p/3406dd5e90/
1606
Den 22. Aprilis. Hansen Schneydern von Romenthal, Zeyr Schneyders seligen Sohn, mit
Ursula, Lienhart Strauben seligen Tochttern, von ...weyler, Eingesegnet.
Der erster Buchstabe könnte evtl. ein oben zugebogenes S sein, vielleicht ein H? Ich habe an Hanweiler bei Winnenden, Dek. Waiblingen gedacht, aber das ist sehr weit weg und hätte sicher einen Zusatz wie z.B. "Winnender Amts" erhalten. Und dort habe ich bei erster Durchsicht zwar einen Leonhardt/Lienhardt Streub/Streib/Strüb gefunden, aber keine Taufe einer zugehörigen Ursula.
Im Voraus besten Dank!
Gruß,
Michael
ich bitte um Lesehilfe.
Den Herkunftsort der Braut kann ich nicht lesen.
http://www.archion.de/p/3406dd5e90/
1606
Den 22. Aprilis. Hansen Schneydern von Romenthal, Zeyr Schneyders seligen Sohn, mit
Ursula, Lienhart Strauben seligen Tochttern, von ...weyler, Eingesegnet.
Der erster Buchstabe könnte evtl. ein oben zugebogenes S sein, vielleicht ein H? Ich habe an Hanweiler bei Winnenden, Dek. Waiblingen gedacht, aber das ist sehr weit weg und hätte sicher einen Zusatz wie z.B. "Winnender Amts" erhalten. Und dort habe ich bei erster Durchsicht zwar einen Leonhardt/Lienhardt Streub/Streib/Strüb gefunden, aber keine Taufe einer zugehörigen Ursula.
Im Voraus besten Dank!
Gruß,
Michael