Erbitte Lesehilfe bei Taufeintrag

http://www.archion.de/p/8185c0eb25/

Kann mir bitte beim Entziffern dieses Taufeintrages, insbesondere bei den Angaben der Namen jemand helfen ?

Lesen kann ich folgendes:

Anna Maria Pfeiflin
Johanna Maria weyl Jacob Pfeiflin
...
...
gibt zum Vater an:
Adam Teufel

und dann komme ich nicht weiter

Herzlichen Dank.
 
Ganz lustig.

Linke Spalte:

Johanna Maria.
spur(ia)
Führt in Zukunft
den Nahmen Ihrer
Mutter, nehm(lich)
Johanna Pfeiflin,
weil dieser Geschlechts
Nahme keinem
Christen ansteht.
Überzeugt hievon,
verordnete und
befahl Pfr. M. Schramm
bey der Confirmation
dieses Kinds, daß
es in Zukunft den
Nahmen Ihrer Mutter
führen solle.

Rechts:

Anna Maria Pfeiflin
wey(land) Jacob Pfeiflins
gewesenen Beum Bauren
allhie ehliche Tochter.
gibt zum Vater an:
Adam Teufel, Schnei-
derGesell in Altensteig
gebürtig von Metzingen
im Gaw, der sich auch
dazu bekennt.
 

Find ich auch. Und tragisch zugleich.
Und das Kind gewissermaßen doppelt gestraft (unehelich geboren, und dann auch noch von Teufel gezeugt...)

Aus eigener Familiengeschichte weiß ich, wie traumatisch es für ein Schwarzwälder Kind in engstirnig konservativem Hintergrund sein konnte, außer- oder vorehelich geboren zu sein. Selbst noch für die wiederum später geborenen Kinder dieser "spuriae"...

Gruß,
Michael
 
Vielen Dank für die erklärende und übersetzende Hilfe.

Was man so alles erfährt, wenn man in der Familiengeschichte stöbert...

 
Ach ja, vergessen vor lauter Tragik:
Anstelle
"Beum Bauren"
lese ich:
"B. und Bauren" (...des Bürgers und Bauern)

Michael
 
Zurück
Oben