Lesehilfe

Das ist meine erste Anfrage, daher weiß ich nicht genau, was ich angeben muss. Ich habe ein Mischbuch gefunden:
Suche: Hohlsen, 1808
Hier wird ein Mischbuch angezeigt.
Auf Bild 437, rechts, mittig kann ich folgenden Eintrag erkennen:
Jobst Heinrich
Leider kann ich den Nachnamen sowie das Datum nicht entziffern.
Für Hilfe bin ich dankbar
Grüße
C. Folkens
 
Guten Tag,

diese Bitte um Hilfe ist hier im Forum mind. 26(!!) Mal erschienen!

Bitte dringend darauf verzichten, die Schaltfläche „Beitrag erstellen“ wieder und wieder anzuklicken, wenn man unsicher ist, ob der eigene Beitrag im Forum angekommen ist oder nicht!

Danke!

Dann bitte auf Beschreibungen verzichten, wo man etwas nicht lesen kann, sondern bitte stattdessen, wie hier schon vielfach beschrieben, bitte einen Permalink wie hier in der Forum-Hilfe beschrieben

https://www.archion.de/de/hilfe/funktionen/permalink/

mitteilen.
Nochmals DANKE!

BG, Vera
 
Hallo Corinna,

Sie suchen Geburten/Taufen in Holsen / Kirchspiel Bünde?
Hier der Link zu Holsen von 1808.
http://www.archion.de/p/aec9c0afb5/

Die Eintragungen im KB sind erst nach Orten und dann zeitlich erfolgt.
Die Reihenfolge der Orte ist in etwa:
Bünde, Enningloh, Hunnebrock, Holsen, Ahle, Spradow, Werfen(Werben), Hüffen, Südlengern, Dünne, Muccum(Muppen),
Reg. Romberg, Wolldeck

Ich hoffe, es hilft Ihnen.

Beste Grüße
Karin

 
http://www.archion.de/p/7724527b43/

Guten Abend,

danke für den Link.

Der Gevatter dieses unehelichen Kindes ist:

Col: Jobst Henrich Hölscher
No 17 in Werben

geboren: Nov: 17 (1818)
getauft: Nov: 20 (1818)

In der ersten Spalte der rechten Seite "Zeit der Copulation" steht kein Datum, sondern vielmehr:

unehl.


BG, Vera
 
Auf Seite 437 rechts steht der Taufpate, Jobst Henrich Hölscher. Das Kind hieß demnach ebenfalls Jobst Henrich, Nachname Menke.

Auf der linken Seite findet sich die uneheliche Mutter namens Anna Catharine Elsabein Menke, Tochter des Joh. Friederick Menke, Heuerling aus Spradow, und der Anna Maria Eliesabeth Steinmeier.

Sie war 28 Jahre alt und lebte in Werben, Hausnummer 17. Wie übrigens auch der Taufpate.

Die Geburt war am 17. November 1818, die Taufe am 20. November.

http://wiki-de.genealogy.net/Heuerling
 
Ich suche Jobst Heinrich Döpker, sein Vater kam aus Holsen/Hohlsen (laut Heiratseintrag). Daher gehe ich davon aus, dass Jobst dort geboren wurde. Geboren am 01. Januar 1809?
Gestorben ist er am 04. November 1860 in Varel. Er wurde 51 Jahre, 10 Monate und 3 Tage. Ich hoffe mein errechneter Todestag stimmt.
Das Kirchenbuch aus dem Jahr ist für Fortgeschrittene. Ich kann gerade mal einige Nachnamen entziffern. Ich kann leider gar nicht erkennen, um welches Buch es sich jeweils handelt, da es ein Mischbuch ist und es ist handschriftlich angelegt.
 
Hallo Corinna,
ich habe Ihnen gestern schon den Link
für Taufen in Holsen von 1808 geschickt!
Sehen Sie sich bitte meine Antwort von gestern an.

Beste Grüße
Karin
 
Ich suche Jobst Heinrich Döpker, sein Vater kam aus Holsen/Hohlsen (laut Heiratseintrag). Daher gehe ich davon aus, dass Jobst dort geboren wurde. Geboren am 01. Januar 1809?
Gestorben ist er am 04. November 1860 in Varel. Er wurde 51 Jahre, 10 Monate und 3 Tage. Ich hoffe mein errechneter Todestag stimmt.
Das Kirchenbuch aus dem Jahr ist für Fortgeschrittene. Ich kann gerade mal einige Nachnamen entziffern. Ich kann leider gar nicht erkennen, um welches Buch es sich jeweils handelt, da es ein Mischbuch ist und es ist handschriftlich angelegt.

Blatt 301, der erste Eintrag

http://www.archion.de/p/822dbe87a7/
 
Das ist ja Wahnsinn!!! Vielen Dank für den Link - da war schon der erste Volltreffer "der kleine Döpker" Blatt 286 und Blatt 301 ebenfalls!!!
Jetzt muss ich es nur noch enträseln. Ganz herzlichen Dank. Ich bin immer so aufgeregt, wenn ein Treffer erfolgt.
 
na ja, Hochzeitsdatum steht bei der Taufe auf Blatt 301 mit dabei. Linke Spalte auf der rechten Seite: "Nov. 1796"

Das macht es relativ einfach :)
 
http://www.archion.de/p/822dbe87a7/

Beim ersten Eintrag kann ich die linke Spalte mit den Daten leider gar nicht erkennen.
Ist die Geburt nun am 01.01.1809 und die Taufe am 04.01.1809? Was heißt die Abkürzung vor dem Namen Joh. Friedr.
 
http://www.archion.de/p/aec9c0afb5/
Lese ich richtig:
22. Februar - was bedeutet die Spalte danach 28ej?
Heißt das Wort nach Christoph "Kleine" Döpker und die Frau Anne Maria geb. Ruwens?
Ist dieser Eintrag eine Geburt? Wo steht das Kind. Ich kann die rechte Seite nicht ganz öffnen
Danke im Voraus
 
Zurück
Oben