Feedback nach 3 Wochen Betatest

Vielen Dank für die Möglichkeit, am Betatest für Archion teilzunehmen!

Ich bin zunächst einmal total begeistert, dass der Online-Zugriff auf die Kirchenbuchinhalte nun endlich realisierbar ist. Da ich etwa 400 km von meinem Geburtsort wohne, an dem auch die meisten meiner Ahnen zu finden sind, ist diese Möglichkeit ein großer Fortschritt, zumal Archive immer häufiger ihre Öffnungszeiten einschränken und freitags schließen.

Angenehm überrascht war ich auch von der Benutzerfreundlichkeit dieses Informationssystems: Es ist klar strukturiert, selbsterklärend, und die Qualitat der Digitalisate ist zwar unterschiedlich aber besser als die Rückvergrößerung von den Microfiches im Kirchenbuchamt.

Natürlich soll nicht nur gelobt werden, sondern auch konstruktive Kritik wird erwartet:
- Die Zoomfunktion könnte noch deutlich verbessert werden, indem erstens eine stufenlose Vergrößerung ermöglicht und zweitens auch unbegrenzt über den bisherigen Zoomfaktor hinaus vergrößert werden kann. Schriften in den Kirchenbüchern sind derartig unterschiedlich in Grüße, Anordnung und Lesbarkeit, dass hier ein breites Zoomspektrum sehr hilfreich wäre.
- Die Werkzeugleiste, die auch die nicht unwichtige Drehung des Bildes ermöglicht, sollte nicht im sondern über dem Bildfenster angeordnet sein oder vom Nutzer verschiebbar sein. So versperrt sie jedoch häufig den Blick auf wichtige Textpassagen, was insbesondere beim Kopieren stört.
- Der Download war leider auf wenige Exemplare begrenzt, so dass diese Funktion kaum ausgetestet werden konnte.
- Die Bildübersicht im linken Bildfeld lädt teilweise nicht die Bilder nach, ansonsten ist diese Einrichtung eine gute Idee. Vielleicht sollte man auch ermöglichen, die Bilder direkt mit ihrer Nummer anzuwählen. Das würde insbesondere dann Sinn machen, wenn man die gesuchte Seite mit ihrer Nummerierung bereits kennt.
- Unvermeidbar ist vermutlich, dass die Bildnummerierung von der alten und der neueren Seitennummerierung abweicht. Teilweise sind Seiten auch doppelt vorhanden, was manchmal (bei unterschiedlicher Belichtung) sogar sinnvoll sein kann. Bei der Quellenangabe ist nun wohl angebracht, alle Seitennummern mit anzugeben, wobei sich Bildnummern hoffentlich nicht permanent ändern!? Hilfreich wäre in diesem Zusammenhang auch, wenn die Nutzer die Möglichkeit bekämen, eine Seitentabelle anzulegen (Bildnr., aufgedruckte und ursprüngliche Seitennummerierung), um nach und nach ein schnelleres Aufsuchen nach Register- oder Quellenangaben zu ermöglichen.
- Eingestellte Inhalte entsprechen nicht in jedem Fall der Betitelung, z.B. sind in Berlin einige Register eingestellt, die natürlich nicht den Kirchenbüchern gleichzusetzen sind. Das zusätzliche Einstellen solcher Register ist natürlich sehr sinnvoll und sollte weiter ausgebaut werden.

Das soll an Kritik erst einmal reichen, und es soll noch einmal betont werden, dass dies ein "Jammern auf sehr hohem Niveau" ist, denn positive Eindrücke überwiegen doch gewaltig. Ich bin sehr zufrieden mit Archion!

Ich wünsche weiterhin gutes Gelingen bei künftigen Systemverbesserungen und sage noch einmal DANKE für die Möglichkeit des Betatestens!

Grüße von Thomas aus Cottbus
 
Folgende Nachricht habe ich erhalten: "Der Livestart wird am 20. März erfolgen. Sie als Betatester können unsere Pässe schon ab 4.3. mit einem 10%igen Rabatt buchen." Heißt das, dass für die Betatester der Zugang ab 04.03. möglich ist oder heißt das nur, dass man sich ab 04.03. für den Zugang ab 20.03. anmelden kann?
 
Guten Morgen,

am Dienstag können von Beta-Testern Pakete gebucht werden, die auch sofort aktiviert werden. Beta-Tester können das Portal also bereits ab dem 04.03. (kostenpflichtig) nutzen.

Nachtrag:
Gemeint war der MITTWOCH. Ich bitte die Verwirrungen zu entschuldigen.
 
Guten Morgen Herr Metz-Martini,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Da bleiben aber noch ein paar Fragen:
1. Gilt das Abonnement bereits ab Buchungsdatum für einen Monat, ein Jahr? Z.B. vom 07.03. bis 07.04.2015 oder bis 07.04.2016?
2. Wird Betatestern der versprochene Rabatt von 10 % eingeräumt?
3. Da bisher offensichtlich nicht alle Digitalissate (insbesondere Westfalen) importiert wurden, wäre doch wohl z. Zt. nur eine eingeschränkte Nutzung möglich?!
 
Guten Morgen,

am Dienstag können von Beta-Testern Pakete gebucht werden, die auch sofort aktiviert werden. Beta-Tester können das Portal also bereits ab dem 04.03. (kostenpflichtig) nutzen.

Noch eine Frage, Herr Metz-Martini.
Wie sieht es für (kostenpflichtige!!!) Nutzer aus, wenn sie mit ARCHION nicht zurecht kommen? Das mag objektiv nicht zutrefffen, aber gegen subjektive (auch negative) Einschätzungen kann manhalt nichts sagen.
Wo im Portal werden die Pakete angeboten?
Bin ich dann für den gewählten Zeitraum in der Pflicht?
 
Guten Morgen,

am Dienstag können von Beta-Testern Pakete gebucht werden, die auch sofort aktiviert werden. Beta-Tester können das Portal also bereits ab dem 04.03. (kostenpflichtig) nutzen.

Hallo Herr Martini,

warum wird diese Möglichkeit so als kleine "Randnotiz" unter einem ganz anderem Thema "Feedback nach 3 Wochen Betatest" mitgeteilt?

Eine Rundmail an die Beta-Tester wäre doch sicher die bessere Informationsmöglichkeit gewesen!

Mir ist auch noch nicht klar, wo denn die Anmeldung und die Entscheidung für die Teilnahmeart erfolgen soll. Beim Einloggen in ARCHION? Ich bin mit "Angemeldet bleiben" eingeloggt.

Detlef Pannhorst
 
1. Gilt das Abonnement bereits ab Buchungsdatum für einen Monat, ein Jahr? Z.B. vom 07.03. bis 07.04.2015 oder bis 07.04.2016?
Die Laufzeit beginnt mit dem Tag der Buchung.

2. Wird Betatestern der versprochene Rabatt von 10 % eingeräumt?
Selbstverständlich.

3. Da bisher offensichtlich nicht alle Digitalissate (insbesondere Westfalen) importiert wurden, wäre doch wohl z. Zt. nur eine eingeschränkte Nutzung möglich?!
Es können alle grün hinterlegten Digitalisate eingesehen/genutzt werden. Derzeit noch nicht verfügbare Digitalisate entsprechend natürlich erst ab Abschluss der Konvertierung. Dies ist aber eine Einschränkung die auch für spätere Nutzer gilt.

Der "Nachteil des geringeren Umfangs im Rabattzeitraum" wird durch den Rabatt abgegolten. Im Gegenzug müssen Sie nicht bis zum 20. warten. Es steht Ihnen aber natürlich frei zu warten bis für Sie interessante Digitalisate online verfügbar sind.
 
Wie sieht es für (kostenpflichtige!!!) Nutzer aus, wenn sie mit ARCHION nicht zurecht kommen? Das mag objektiv nicht zutrefffen, aber gegen subjektive (auch negative) Einschätzungen kann manhalt nichts sagen.
Ein "Umtauschrecht" im eigentlichen Sinne können wir leider nicht einräumen :) . Es werden jedoch aller Voraussicht nach einzelne Kirchenbücher frei zugänglich sein um die Funktionalitäten testen zu können. Im Zweifelsfall empfehlen wir die Wahl eines kürzeren / günstigeren Paketes.

Wo im Portal werden die Pakete angeboten?
Bin ich dann für den gewählten Zeitraum in der Pflicht?
Wir werden im Login, sowie im persönlichen Profilbereich entsprechende Links anbieten. Da der Zeitraum direkt zum Zeitpunkt der Buchung als Einmalzahlung abgerechnet wird, entstehen darüber hinaus keine weiteren Verpflichtungen. Es gibt kein Abo- und keine automatische Verlängerung.
 
Hallo Herr Pannhorst,

warum wird diese Möglichkeit so als kleine "Randnotiz" unter einem ganz anderem Thema "Feedback nach 3 Wochen Betatest" mitgeteilt?
Eine Rundmail an die Beta-Tester wäre doch sicher die bessere Informationsmöglichkeit gewesen!
In meinem heutigen Posting hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Gemein war selbstverständlich der 04.03., Mittwoch dieser Woche. Über diesen Termin hatten wir alle Beta-Tester per E-Mail am 05.02. informiert. Ein weiterer Hinweis geht aber diese Woche noch per E-Mail raus.

Mir ist auch noch nicht klar, wo denn die Anmeldung und die Entscheidung für die Teilnahmeart erfolgen soll. Beim Einloggen in ARCHION? Ich bin mit "Angemeldet bleiben" eingeloggt.
Es gibt keine indirekte Zustimmung zu irgendwelchen kostenpflichten Angeboten oder Abos. Es muss aktiv eine Bestellung durchgeführt werden. Dies erfolgt entweder über die (bei einem regulären Login) vorgeschaltete Informationsseite oder über einen Link im persönlichen Profil.
 
Zurück
Oben