Lesehilfe für Traueintrag aus 1740 erbeten

Liebe Mitforschende,
ich benötige Hilfe bei der Übertragung eines Traueintrages aus 1740. Folgendes konnte ich lesen:

V.
Stephan Böhm ... u. Leinweber, ... Hanß
Nicol. Böhms, auch ... u. Leinweber mit Jgfr.
... Hanß ... ... u. ...
Fuhrmann Martinroda nachgel. Ehel. dritte
Tochter nach 3 m. proclam: alhier ... copu
lieret worden ...

Die betroffenen Personen um die es sich handelt sind: Stephan Böhm und N.N. .
Die bibliografischen Angaben lauten: Kirchenbuch Bücheloh Taufen Trauungen Beerdigungen 1703-1779, Seite 14, Nummer 5/1740, Bild 12.
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/a9374b0922/

1. Könnte bitte jemand versuchen ob er die mit ... gekennzeichneten Worte übertragen kann?
2. Aus meiner Sicht ist kein Datum der Copulation hinterlegt oder täusche ich mich?

Vielen Dank im Voraus.
 
Noch nicht ganz vollständig:

V. Ist
Stephan Böhm juv: u. Leinweber, ... Hannß
Nicol Böhms, auch Inwohners u. Leinwebers mit Jfr.
A: Cath: Petri , weyl Hannß Petri Inwohners u.
Fuhrmanns in Martinroda nachgel: Ehel. dritte
Tochter nach 3m. proclam: alhier ehelich copu-
liret worden die ut supra

die et supra = 22. 9br (November) 1740 (sh. vnagel2004, oben)
 
Zurück
Oben