Lesehilfe Böhmen

Hallo, ich bin hier neu, und wende mich nach langer Recherche und dem Versuch in meiner Ahnenforschung weiter zu kommen an diese Community in der Hoffnung, dass jemand der Übersetzung einer Geburtsurkunde aus dem Tschechischen ins deutsche mächtig ist.

Interessant ist für mich besonders die Rechte Spalte auf der linken Seite, der Block unter Vasentin Karel Kindrich.

Für jeden Hinweis bin ich sehr dankbar.

Liebe Grüße Mackes.

500028_53002161r863106fnqmpa0_A.jpg
 
Guten Tag und herzlich willkommen im Forum von Archion.

Archion ist leider kein Forum für Lesehilfen für historische Dokumente jedweder Art bzw. aus beliebigen Quellen.

Vielmehr werden hier Lesehilfen für von Archion bereitgestellten Kirchenbüchern und sonstiger Dokumente geleistet.

In diesem Einzelfall lasse ich Ihre Bitte um Hilfe ausnahmsweise zu.

Als Tipp für etwaige künftigen Hilfen, möchte ich hinweisen z.B. auf die Mailing-Liste Austria-L hinweisen.
Dort kann man Ihnen mit Sicherheit helfen.

 
Oh das wusste ich nicht, vielen Dank das Sie meine Anfrage zulassen.
Ich bedenke mich vielmals für den Hinweis auf Austria-L und werde dort mal mein Glück versuchen.

Liebe Grüße Mackes.
 
Hallo liebe Community,

Ich habe im obrigen Bild den Namen "Katheriny Schleineke" aus Reddebeitzu herausgelesen, was mich veranlasst hat mal ein wenig in diese Richtung zu recherchieren. Nun habe ich den Ort Reddebeitz gefunden, und auch einen Eintrag im Sterberegister des zuständigen Bistums.

Nun würde ich gerne den Eintrag entziffern, und da kommt ihr Profis ins Spiel :)
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!

Hier der Permalink zur besagten Seite, es handelt sich um den Eintrag Nr12 am Ende der Seite.


Vielen Dank, Mackes.
 
ich lese so weit:

[Laufende Nummer]
12
--
[Ort des Todes]
Reddebeitz
--
[voller Namen, Stand und Wohnort]
[Wasentin?], Katharina Elisabeth,
geboren Scheineke, Ehefrau
zu Reddebeitz
--
[Alter]
49 Jahre 3 Monate
und 18 Tage
--
[Eltern nach Namen und Stand]
Hauswirth Johann Joachim Scheineke
(in Rabenstorf) und deßen Ehefrau
Katharina Elisabeth, geborne Prüs
--
[Tag und Stunde des Todes im Jahre 1854]
den neun und zwanzig
sten März, Morgens
sieben ein halb Uhr
--
[Todesart]
Brustkrankheit
--
[Tag des Begräbnisses]
1. April 1854
--
[Bemerkungen]
[leer]
--
[Name des Kirchenbuchführers nebst Datum]
Hildebrandt
den 1sten April
1854
 
Vielen Dank, ihr seid ja unglaublich!
ich habe diese Informationen direkt mal in mein MyHeritage Account hinzugefügt, und es wurde mir ein ganzer Schwung an neuen Vorfahren angezeigt.

Das einzige Problem das ich hier noch sehe, ist dieses eine Problemkind (mein Ururgroßvater) der aus der Linie heraussticht und in Böhmen geboren wurde. Alle anderen kommen aus dem dörfchen Reddebeitz.

Ist Katherina Elisabeth Schleineke nun wirklich seine Mutter? Wie deute ich den Namen des Vaters auf seiner Geburtsurkunde, die ich in Post 1 angehängt habe. Laut MyHeritage ist es Johan Joachim Vasentin. Aber ich Lese in der Geburtsurkunde eher Jana Juchima Vasentin, was eh komisch ist da Jana ja kein Männername ist.

Ich brauche da halt einen Anhaltspunkt das es sich zweifellos um die Eltern von Karel Jindrich Vasentin ( Karl Heinrich) handelt.
Ich habe zwar von den tschechischen Behörden das komplette Archiv zur Verfügung gestellt bekommen, aber ich tue mich echt schwer das zu durchforsten, da ich die Sprache nicht verstehe.

Wie gehe ich nun vor? Wo und was suche ich am besten um diese Verbindung zu bestätigen?

Lieben Dank nochmal an alle die mir helfen, dass bedeutet mir echt viel, da der Name Vasentin extrem selten ist, und ich gerne mehr über die Herkunft des Familiennamens herausfinden möchte.

Liebe Grüße Mackes.
 
Ich brauche da halt einen Anhaltspunkt das es sich zweifellos um die Eltern von Karel Jindrich Vasentin ( Karl Heinrich) handelt.
Ich habe zwar von den tschechischen Behörden das komplette Archiv zur Verfügung gestellt bekommen, aber ich tue mich echt schwer das zu durchforsten, da ich die Sprache nicht verstehe.

Sie brauchen eine Person, die Tschechisch sicher spricht / versteht.

Da sich hier offensichtlich wohl Niemand findet, der/die das gesichert leisten kann, hatte ich Ihnen bereits den Tipp mit der Mailingliste Austria-L gegeben.

Wenn Sie dort nicht weiterkommen, möchten Sie vielleicht einmal darüber nachdenken, ob Sie sich ggfls. an einen Berufsgenealogen wenden, der Ihnen 100% sicher weiterhelfen kann, damit Sie z.B. den Inhalt der o.a. Geburtsurkunde im Detail verstehen.

So Jemanden finden Sie z.B. hier (es wird noch Weitere geben....)


---------------------

Bitte seien Sie so nett und eröffnen Sie bitte ein neues Thema unter "Lesehilfen" für künftige Bitten um Hilfe.
Vielen Dank.
 
Es handelt sich sicher um den Genitiv, wenn man "Sohn des Jan Juchim Vasentin" in deepl.com eingibt, wird als tschechische Übersetzung "syn Jana Juchima Vasentina" ausgegeben. Und Jan ist die tschechische Kurzform von Johann(es) (https://gfds.de/vorname-der-woche-jan/).
Ich verstehe, also ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das die Eltern von Karel Jindrich Johan Joachim Vasentin und Katherina Elisabeth Schleinike sind. Das ist großartig, dann kann ich das ja als nachgewiesen eintragen. Vielen dank für diese Info, da wäre ich nie alleine drauf gekommen (y)

LG Mackes
 
Sie brauchen eine Person, die Tschechisch sicher spricht / versteht.

Da sich hier offensichtlich wohl Niemand findet, der/die das gesichert leisten kann, hatte ich Ihnen bereits den Tipp mit der Mailingliste Austria-L gegeben.

Wenn Sie dort nicht weiterkommen, möchten Sie vielleicht einmal darüber nachdenken, ob Sie sich ggfls. an einen Berufsgenealogen wenden, der Ihnen 100% sicher weiterhelfen kann, damit Sie z.B. den Inhalt der o.a. Geburtsurkunde im Detail verstehen.

So Jemanden finden Sie z.B. hier (es wird noch Weitere geben....)


---------------------

Bitte seien Sie so nett und eröffnen Sie bitte ein neues Thema unter "Lesehilfen" für künftige Bitten um Hilfe.
Vielen Dank.
Ok ich verstehe, ich denke mir wurde hier schon sehr weiter geholfen, Sie können dieses Thread dann gerne schließen wenn Sie mögen.
 
Ok ich verstehe, ich denke mir wurde hier schon sehr weiter geholfen, Sie können dieses Thread dann gerne schließen wenn Sie mögen.

Nein, das ist nicht notwendig.

Mein Punkt war lediglich: wenn diese Geburtsurkunde, sehr wichtig für Ihre Forschung ist, dann brauchen Sie einen "Sprach-Profi" für Tschechisch.

Einen Solchen scheint es hier nicht zu geben.......

Wenn es Ihnen "so ungefähr" / "vermutlich" / "wahrscheinlich sicher" reicht, dann sei es drum. :)
 
Die Unsicherheit, zumindest bezüglich der Herkunft des Vaters des Täuflings, ist nicht besonders groß.

Grob in deepl "eingehackt" ergibt sich Folgendes:

Vasentin Karel Jindrich
evangelik vyznání augsburskiko,
___vlaku ____
___ v Pardubicich ___ 94 manzelsky.
syn Jana Juchina Vasentina
rolnika v Reddebeitzu, okresu
Lüchowskiho v Kraji Dannen-
berg_ v Hannoveransku, a
Katriny Alzbity rozene
Schnleinecke__ z Reddelbeitzu
Vasentin Karel Jindrich,
evangelischer Augsburger Konfession,
__Zug__
___in Pardubice __ 94 verheiratet
Sohn von Jan Juchin Vasentin,
Landwirt in Reddebeitzu, Bezirk
Lüchowski in der Region Dannen-
berg_ in Hannover, und
Katrina Alzbita (*), geborene
Schleinecke__ aus Reddelbeitzu

(*) Elisabetha (https://de.wiktionary.org/wiki/Alžběta)

Alle Angaben bezüglich der Eltern des Vaters "Karl Heinrich" passen gut zu dieser Taufe (1842) in Reddebeitz:

Auch der Sterbeeintrag (1882) des Karl Heinrich (Nr. 22, linke Seite) fügt sich ins Bild:

Und sein Heiratseintrag (1873) ebenfalls (links unten):

Der Eintrag seiner zweiten Eheschließung (1879) ist deutsch, und macht noch einiges klarer, z.B. was seinen Beruf angeht:

Und unter diesem Link sollte man alle in Familysearch versammelten Kirchenbücher von Pardubice finden:

Viel Glück bei der weiteren Recherche.
 
Wow vielen Dank! Was für eine tolle Recherche!
Ich bin gerade komplett baff, auch weil ich so viele Einträge auf Familysearch zum Namen Vasentin gefunden habe.
Da kann ich mich jetzt erst einmal austoben.

Vielen lieben Dank, weiß gar nicht was ich schreiben soll, sprachlos :eek:

Mackes
 
Zurück
Oben