Sie verwenden einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Sie sollten ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebe Mitforscher,
ich suche den Herkunftsort von Wilhelm Blumenberg. Er wohnte in Leeste, Kreis Syke und starb auch dort.
Im Sterbeeitrag von 1851 sind möglicherweise Hinweise auf seinen Herkunftsort, die ich aber nicht "entziffern" kann. Evtl. kam er aus der Gegend um Bückeburg, falls ich es richtig gelesen haben sollte
das Alter und die Eltern der
Verstorbenen sind nach den
Angaben der Hinterbliebenen
aufgezeichnet, welche nicht wußten
wo sie geboren ist, weshalb ein
Geburtsschein nicht geliefert werden konnte
… der Häusler und Witwer Wil-
helm Blumenberg, verheirathet gewesen mit Anna
Margar. P?asto, geboren im Bückeburgischen oder in der
Stadt Bückeburg, an Altersschwäche, er wurd den [Rand: Wilhelm | Blumenberg | Altersschwäche]
- - - - -
2. Febr. in der Stille beerdigt; alt: ungefähr 83 Jahre.
NB. da die Angehörigen seinen Geburtsort nicht kennen,
so konnte ein Geburtsschein nicht eingeholt werden.
In Bückeburg bin ich bisher nicht fündig geworden, wohl aber im Bückeburgischen Lauenhagen. Da gibt es mehrere Familien Blumenberg. Auch ein Taufeintrag am 25ten März 1770 von einem Johann Wilhelm Blumenberg. Das kommt ungefähr mit den rückberechneten Geburtsjahr 1768 hin. Kann man aber nur spekulieren, ob es denn der richtige ist, es sei denn, es gibt noch weiterführende Einträge in anderen Kirchenbüchern aus der Region. Danke und einen angenehmen AbendGruß aus Bremen.
Nun ja, immerhin könnte man in Lauenhagen (und Umgebung) prüfen, ob der genannte Johann Blumenberg dort heiratet, Kinder taufen lässt, oder dort stirbt.
Lässt er sich dort nicht nachweisen, spricht mindestens Einiges dafür, dass er seinen Geburtsort verlassen hat.