K KoenigAguar 06.02.2025 #1 Viewer www.archion.de Oder nur eine mundartliche Variante desselben? Oder lese ich falsch (Pate Nr. 2 Christian Lehmann, herrschaftl. Kutzscher h.[ier])?
Viewer www.archion.de Oder nur eine mundartliche Variante desselben? Oder lese ich falsch (Pate Nr. 2 Christian Lehmann, herrschaftl. Kutzscher h.[ier])?
A Anne23 06.02.2025 #2 Hallo, das finde ich immer interessant und es ist richtig gelesen, denke ich. Hier werden einige, wenn auch wenige, Stellen genannt: ›kutscher‹ in: Deutsches Wörterbuch (¹DWB) | DWDS So las ich neulich, also im heutigen Sprachgebrauch, von einer "Kautsch", gemeint das gute Sofa bzw. die Couch. So kann es gehen. LG
Hallo, das finde ich immer interessant und es ist richtig gelesen, denke ich. Hier werden einige, wenn auch wenige, Stellen genannt: ›kutscher‹ in: Deutsches Wörterbuch (¹DWB) | DWDS So las ich neulich, also im heutigen Sprachgebrauch, von einer "Kautsch", gemeint das gute Sofa bzw. die Couch. So kann es gehen. LG
K KoenigAguar 06.02.2025 #3 Danke für die Bestätigung. Anne23 schrieb: So las ich neulich, also im heutigen Sprachgebrauch, von einer "Kautsch", gemeint das gute Sofa bzw. die Couch. So kann es gehen. Zum Vergrößern anklicken.... Ich habe das bewußte Möbelstück auch schon als "Knautsch" bezeichnen gehört
Danke für die Bestätigung. Anne23 schrieb: So las ich neulich, also im heutigen Sprachgebrauch, von einer "Kautsch", gemeint das gute Sofa bzw. die Couch. So kann es gehen. Zum Vergrößern anklicken.... Ich habe das bewußte Möbelstück auch schon als "Knautsch" bezeichnen gehört