Bitte um Lesehilfe zur Beerdigung eintrag J.B. Meijer in Berge 1858

Guten Tag.

Kann mir jemand Auskunft geben was genau in den Spalten unterhalb von (Laufende Nummer) Zeile 25 steht.

[Berge Beerdigungen 1853-1866 29/74 ; J[ohan?]. B[ernhard?]. Meijer]

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
 
25

Berge

Meyer,
Johann Bernhard
Ehemann von Catha-
rine Marie Adelheid geb.
von Hagel, Neubauer
zu Berge

59 Jahre und 15 Tage

Heuermann Johann
Hermann Meyer
und dessen Ehefrau
Catharine Margaretha
geborne Lehners

den siebenund-
zwanzigsten
September
Morgens ge-
gen vier
Uhr

Gehirnläh-
mung

30 Septem-
ber 1858

Marienau
den 30 Sep-
tember 1858
 
Nochmals vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, die deutsche Handschrift bleibt für mich als Niederländer eine schwierige Barriere.
Könnten Sie mir sagen, ob die Herkunft des Mannes richtig ist und aus welchem Ort die Braut stammt?
Vielleicht kann ich dann gezielter suchen als nur Berge, Bippen und Börstel.

Bippen Trauungen, Beerdigungen 1761-1819 / (bild 24/111)
[Trauung] 03.Feb.1791 Johan Herm Meier 'von Neuenbeck' und Susana Margrete Leners 'aus B.... R....'

Im Übrigen versuche ich, die von Ihnen übersetzten Texte so weit wie möglich als Leitfaden zu verwenden, damit ich mir selbst einen Reim darauf machen kann, bevor ich das Forum oder Sie erneut aufsuche.
 
Gerne geschehen. ;)


[1791]

3. Febr. von Neuenbeck Johan Herm: [Hermann] Meier mit Susanna Margrethe
Lenert auf Bekejohans Kotten


"Bekejohans" ist keine Ortsangabe, sondern vielmehr ein Name - hier gehört / gehörte das Haus (der Kotten) einst Beke Johan / Johan Beke

 
PS: Ich gehe davon aus, daß Sie auch bereits die Geburt/Taufe des Johann Bernhard Meyer recherchiert haben.
 
Zurück
Oben