Lesehilfe Körba 1753

Liebes Forum,
ich bitte um Mithilfe bei der Ergänzung der Fehlstellen und eventueller Korrekturen zum Taufeintrag Johanna Sophia Lichtenau (1753/2.).

https://www.archion.de/p/9e1682e7bc/

Ich lese:

Johanna Sophia
ein Töcherl. Christian Lichtenaus des
… ward d 2 Maii zu Hillmers
dorf gebohren und … des Tages
samt s. Mutter nach Körba …
geführet? Die Mutter war dahin zwecks?
… Kindstaufen … …
ist … allhier in Körba getaufft
worden d. 4. Maÿ. Pathen waren:
Fr. Maria, Hanß Michael? …
Eheweib
Hanß Georg …, Hüfner in Schöna
Fr. Ana El. Gottfried Lichtenaus
Eheweib aus ???horst
 
Vorschlag:

Johanna Sophia
ein Töcherl. Christian Lichtenaus des
Richters ward den 2 Maji zu Hillmers-
dorff gebohren und eben des Tages
samt s.⟨einer⟩ Mutter nach Körba zurück
geführet. Die Mutter war dahin zur Schwe-
ster zur Kindstauffen gegangen. Indes
ist es(?) allhier in Körba getaufft
worden den 4. Maÿ. Pathen waren:
Fr. Maria, Hanß Michael Münnigs
Eheweib
Hanß Georg Barendz,, Hüfner in Schöna
Fr.⟨au⟩ Anna El. Gottfried Lichtenaus
Eheweib aus Schmielsdorff.

https://maps.app.goo.gl/2EkgxQqdSiu5knso7
 
Zurück
Oben