Zwei Kinder gleiche Vornamen

Hallo, ich habe ein Problem!
https://www.archion.de/p/a29b3f886c/ Der Geburten Eintrag Nr. 86 Gottlieb Paazke (Patzke) und Ehefrau Elisabeth geb. Wohlfahrt, ein Sohn Daniel am 16.11.1817 getauft, https://www.archion.de/p/4d20fc2fc3/ . Der Geburten Eintrag Nr. 67 Gottlieb Paazke (Patzke) und Ehefrau Elisabeth geb. Wohlfahrt, ein Sohn Daniel am 30.04.1821 getauft. Zum Eintrag 1817 kann ich kein Sterbe Eintrag finden. Ich kann mir auch nicht vorstellen das man zwei Söhnen den gleichen Vornamen gibt. Zum zweiten Daniel gibt es ein Sterbedatum 17.03.1864, https://www.archion.de/p/895603e235/. Handelt es sich um die gleiche Familie oder sind es nur Namengleiche Familien. Vielen Dank im voraus. Viele Grüße Marlis
 
Eine ganz herzliche Bitte:

Bitte nutzen Sie für Hilfeanfragen, die sich ganz eindeutig auf eine spezielle Region (hier: ehemalige deutsche Ostgebiete, Provinz Westpreussen) beziehen, nicht das Allgemeine Forum.

Bitte nutzen Sie stattdessen das jeweilige regionale Forum > hier: Ehemalige deutsche Ostgebiete.
Dort(!) lesen die auf die jeweilige Region spezialisierten Forscher und Forscherinnen mit.

Vielen Dank.
(Das Thema wird entsprechend verschoben.)
 
Hallo Marlis,

der Eintrag von 1821 wurde nachträglich (von anderer Hand?) vorgenommen. Vielleicht anlässlich des Todes 1864, als die Hinterbliebenen "steif und fest" behaupteten, Daniel Patzke, sei am 28. April 1821 in Klein Peglau geboren wurden und der Pastor keinen entsprechenden Taufeintrag fand, also hat er den Taufeintrag nachgetragen.

Ganz eindeutig wird man es nicht mehr belegen können. Die Sterbeeinträge von 1817 bis 1821 hast Du ja schon geprüft. Welches Alter ist im Traueintrag angegeben?

Viele Grüße,

Stefan
 
Das Problem bekommt mir bekannt vor...
Hier das Kind welches in Mislawe 28.7.1820 geboren wurde. Für mich ist Mislawe/Wymislawe ein anderer Name für Klein Paglau, handfeste Belege dafür habe ich nicht, warum auch ist ja eh umsonst.
 
Zurück
Oben