Zeiträume

Liebes Forum,

ich habe eine Frage zu den KB Wabern in Hessen, die aber sicherlich allgemeinen Charakter hat.

Es sind Zeiträume für die KB angegeben, aber in den Büchern enden die Einträge dann wesentlich früher, Namensregister vom Ende der Bücher sind dann wieder lesbar.

Hat dies etwas damit zu tun, dass aus Datenschutzgründen Zeiträume noch gesperrt sind? Sind diese dennoch bereits digitalisiert und werden dann jährlich veröffentlicht? Oder wie ist allgemein die weitere Veröffentlichung späterer Jahre geplant?

Vielen Dank fürs Licht ins Dunkel.
Thomas Mech
 
Jede Landeskirche macht es anders.
In Berlin-Brandenburg gibt es einen "Datenschutz" 90-70-30. Viele andere Kirchen deckeln ihre Einträge 1875, nach Einführung der Standesämter. Da die kirchl. Einträge damit ihre Gesetzeskraft verloren, haben sie den Familienforscher nicht mehr zu interessieren.
Das Patenangaben o.ä. sehr wichtig sind interessiert nicht. "Alles meins, ich lass da keinen ran" ist meine private Meinung.
 
Hallo Thomas,

das ärgert mich auch in Sachsen ziemlich. Denn obwohl das KB bis z.B. 1900 geht, wird alles - auch die Namensregister - nach 1875, fein säuberlich abgedeckt! Mir würde es ja schon helfen wenn die Namen lesbar wären. Habe auch schon an die Landeskirche geschrieben, aber es kam nur allgemeines Geplänkel dabei raus. Also heißt es abwarten oder an das zuständige Standesamt schreiben.

Viele Grüße aus Franken
Edith
 
Zurück
Oben