Worum geht es in diesem Sterbeeintrag 1765 Nr. 4 Geyern?

Mal ein erster Versuch - nur die Familiennamen (Eisinger und Grundthaler) mit Fragenzeichen versehen, aber auch andere Wörter teilweise unsicher.

Den 30 Martij ist in Burgsalach mit einer Predigt begraben worden.
Anna Margaretha Eisingerin(?). da sich nun nach Bergiz hätte begraben
worden sollen, welchen derdamalig verrufen mit dem Schulmeister Grundthal(?)(-)
er sich \ aber / thun liese; so..... der Befehl von der Anstacher .....
mit G......haltung u(nd) ohne Praejutidz ales ... von Schracken, daß so solltz
nach Bergsalach begraben worden Worauf ich wegen der Gara .tol.
protestierte, ......., welche ... sodann auf aus Befehl des H. Amtsvervalter
Blooß, ihr hinterlassener Mann Joh. Georg Eisinger(?) mit 2 ..ir
legte. Sie muste 5 Tage im Haus liegen, welches ..... moo......
verursachte in dem Kind u(nd) Mutter bey einander geblieben aet. 40(?).
 
Ein paar Lücken gefüllt:

Den 30 Martij ist in Burgsalach mit einer Predigt begraben worden.
Anna Margaretha Eisingerin(?). da sie nun nach Bergen hätte begraben
werden sollen, wohin(?) derdamalig verrufen mit dem Schulmeister Grundthal(?)(-)
er sich \ aber / thun liese; so ergieng der Befehl von der Anspacher Regirung
mit G......haltung u(nd) ohne Praejudiz ales ... von Schracken, daß sie sollte
nach Bergsalach begraben werden Worauf ich wegen der Jura stol. *
protestirte, welche mir sodann auch auf Befehl des H. Amtsvervalter
Blooß, ihr hinterlassener Mann Joh. Georg Eisinger(?) mit 2 fl ** er-
legte. Sie muste 5 Tage im Haus liegen, welches viel incomoditaet (?)***
verursachte in dem Kind u(nd) Mutter bey einander geblieben aet. 40

* Jura stolæ = Pfarrgebühr
** fl = Gulden
*** Unannehmlichkeiten
 
Zurück
Oben