Wo wurde die Braut geboren?

Liebe Mitforschende,
ich stehe auf dem Schlauch: Wo wurde Marie Elisabeth Sophie Tanto geboren? https://www.archion.de/p/7b4357a4c0/

"geboren / zu ----wa
gen im -
---bur-
gischen
1805
10 July"

Ich habe zuerst "Eickwagen" gelesen, habe aber über Google nichts gefunden. Bei genauerem Hinsehen könnte der erste Buchstabe aber auch ein C sein (vgl. "Cantor" als Beruf des Brautvaters im Eintrag direkt darunter), aber "Cuckwagen/Kuckwagen" hat ebenfalls keine Google-Treffer gebracht. Bei dem "-burgischen" habe ich auch keine Idee, um welche Gegend es sich handeln könnte. Das dem Heiratsort Rehme am nächsten gelegene "-burgische" ist Schaumburg, aber das scheint es nicht zu sein.
 
...im
Oldenbur-

gischen....


Den FN Tanto gibt es in der Wesermarsch - diese war "Oldenburgisch".

Allerdings habe ich dort jetzt auf die Schnelle keinen Ort "Eickwagen" oder ähnlich gefunden.
 
...im
Oldenbur-

gischen....


Den FN Tanto gibt es in der Wesermarsch - diese war "Oldenburgisch".

Allerdings habe ich dort jetzt auf die Schnelle keinen Ort "Eickwagen" oder ähnlich gefunden.
Danke, Oldenburgisch könnte passen!

Der Vater stammt möglicherweise aus dem Lippischen; auf FamilySearch hatte ich die Taufe eines Simon Heinrich Tanto 1781 in Lage gefunden. Aber da er "Musicus und preußischer Soldat" war, muß er ja nicht zwangsläufig "ortsfest" gewesen sein.
 
Danke, Oldenburgisch könnte passen!

Der Vater stammt möglicherweise aus dem Lippischen; auf FamilySearch hatte ich die Taufe eines Simon Heinrich Tanto 1781 in Lage gefunden. Aber da er "Musicus und preußischer Soldat" war, muß er ja nicht zwangsläufig "ortsfest" gewesen sein.
Hallo.

Leider habe ich den Ort auch nicht gefunden.

Hast du diesen Taufeintrag? Links oben

https://www.ancestry.de/search/coll...3590e26&_phsrc=Faw5910&_phstart=successSource
 
Hallo.

Leider habe ich den Ort auch nicht gefunden.

Hast du diesen Taufeintrag? Links oben

https://www.ancestry.de/search/coll...3590e26&_phsrc=Faw5910&_phstart=successSource
Danke! Den Taufeintrag hatte ich noch nicht. Das belegt zumindest, daß der in Lage geborene Simon Heinrich Tanto von Beruf Musicus (lese ich das richtig: "frei umziehender Musicus"?) war. Das wird der Brautvater sein. Der Familienname der Brautmutter paßt zwar nicht, aber ich habe zumindest einen Anhaltspunkt für eine weitere Suche.
 
...... geborene Simon Heinrich Tanto von Beruf Musicus (lese ich das richtig: "frei umziehender Musicus"?) war.

[1803, KB Linden, Sankt Martin]

d. 14. Maj liessen Simon Henrich Tanto, ein herumziehender Musicus, gebürtig
aus Laage im Lippe-Detmoldischen, und dessen Ehefrau, Sophie Lowise
Meinen, welche wärend ihres hiesigen Auffenthalts in dem Wirthshause zum
güldenen Engel dn 9ten Morgens 1 Uhr niedergekommen, ihr Töchterl. tauffen
und namen Johanne Caroline Friederica. Die Gevatterin war die
Grosmutter, Friederica Meinen. NB wegen Dürftigkeit sind keine
Gebühren bezahlet.
 
1807 lassen die Eheleute "Tanto - Kuhlmann" ihre Tochter, Johanna Sophia Louisa, im reformierten Kirchspiel Weener an der Ems taufen.

(Eintrag in niederländischer Sprache, da dieses Gebiet zwischen 1807 und 1810 zum "Königreich Holland" gehörte. Vor 1807 war es Preussisch.)


 
1807 lassen die Eheleute "Tanto - Kuhlmann" ihre Tochter, Johanna Sophia Louisa, im reformierten Kirchspiel Weener an der Ems taufen.

(Eintrag in niederländischer Sprache, da dieses Gebiet zwischen 1807 und 1810 zum "Königreich Holland" gehörte. Vor 1807 war es Preussisch.)


Ja, den Eintrag habe ich gestern auch gefunden. Er bestätigt meine Vermutung, daß Simon Heinrich Tanto nicht "ortsfest" war. Nur die Taufe der Braut aus meinem Ursprungspost habe ich nicht finden können.
 
Sollte es sich um Eckwarden handeln, könnte man wohl im Landesarchiv (in der Zweitschrift?) recherchieren:

Es gibt auch ein Ortsfamilienbuch Butjadingen, in dem offenbar Eckwarden mit verzeichnet ist:



Zur Ergänzung, da möglicherweise "Verwandtschaft":



 
Es gibt auch ein Ortsfamilienbuch Butjadingen, in dem offenbar Eckwarden mit verzeichnet ist:


Eine entsprechende Bitte um Auskunft aus dem OFB Eckwarden wurde von mir bereits einige Zeit vor diesem Hinweis -aus besonderem eigenen Interesse- bereits gestellt.

Ich erwarte kurzfristig eine Antwort und werde das Ergebnis selbstverständlich hier mitteilen.

BG
 
Marie Elisabeth Sophie Tanto
ist in Eckwarden geboren am 10.7.1805 und getauft am 11.7.1805.

Siehe: Archion KB Eckwarden Band 2 Geburten 1734-1810 - Taufe: 1805 Nr. 18 , Seite 165

Viele Grüße
Dierk Feye
 
Marie Elisabeth Sophie Tanto
ist in Eckwarden geboren am 10.7.1805 und getauft am 11.7.1805.

Siehe: Archion KB Eckwarden Band 2 Geburten 1734-1810 - Taufe: 1805 Nr. 18 , Seite 165

Viele Grüße
Dierk Feye
Wunderbar, auch von mir herzlichen Dank!
Aber ich finde das KB Eckwarden gar nicht auf Archion?
 
Zurück
Oben