Wo finde ich die KB-Seiten (Kassel) nach 1912?

In der Ankündigung zu Kirchenbüchern steht z.B. 1908-1926. In Dokumenten in Kassel-Wilhelmshöhe Konfirmation/ Taufe oder in Kaufungen sind zwar im Register hinten alle Namen über die Jahre eingetragen - aber die Kirchenbücher selbst enden alle bei ca. 1912/ Anfang 1913. Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo die Seiten nach 1913 zu finden sind?
 
Hallo King98,

hier erst mal nicht, da ich vermute, dass sich diese Kirchenbuch-Seiten in einem Kirchbuch befinden, dass noch unter den Datenschutzfristen fällt.

Bei der ev. Kirche gelten:

für Taufbücher: 90 Jahre
für Konfirmandenregister: 75 Jahre
für Traubücher: 70 Jahre
für Bestattungsbücher: 10 Jahre

D.h., wenn sich die Einträge von 1912 in einem Kirchenbuch befinden, wo sich auch Einträge von 1926 (ca.) oder neuer befinden, so wird dieses KB hier nich veröffentlicht.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo,

die evangelische Kirche Deutschlands (EKD) ist in über 10 Landeskirchen
unterteilt.
Diese Landeskirchen haben ihre eigenen Archivgesetze/-vorschriften.

Bei den Kibü des Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (Kassel) enden die Geburtseinträge um 1912.
Die Beschriftung ist daher irreführend.

Zu diesem Thema wollte ich mich nicht mehr äußern.
Siehe meine Beiträge:
https://www.archion.de/de/forum/?tx...=Topic&cHash=ab900309fc20bcb693fd5f4afdb9b3c7

Gruß
Joachim









 
Zurück
Oben