Witwe stirbt vor Ehemann

Hallo,

hattet ihr schon einmal das Probem, dass Kirchenbuchdaten nicht zusammen passen?

Ich habe folgenden Fall:

Das Ehepaar Anna Margarethe Schumacher (geborene Schuhmacher) und Leonhard Schumacher aus Elzhausen:

Er starb lt. Kirchenbuch am 21.10.1757 in Nesselbach bei seinem Schwiegersohn, zu dem er zur Kirchweih gekommen war

http://www.archion.de/p/29fc944cdd/

Sie starb am 04.404.1756 in Elzhausen.

http://www.archion.de/p/a63e421d55/
(Text geht weiter auf Folgeseite)

Bei ihrem Sterbeeintrag wird erwähnt, dass ihr Ehemann in Nesselbach verstorben und in Bächlingen begraben wurde.

Soweit ist alles klar. Nur starb ihr Ehemann eben lt. den Kirchenbüchern ein Jahr NACH ihr.

Ich denke nicht, dass es sich um eine Namensgleichheit handelt, es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass ein zweiter Leonhard Schumacher aus Elzhausen in diesem zeitlichen Rahmen in Nesselbach verstarb und in Bächlingen begraben wurde.

Im Sterbeeintrag von Anna Margaretha wird ihr Leben nochmal zusammen gefasst, es passt alles mit meinen gesammelten Daten zusammen - Geburtsdaten, Heiratsdatum, 2 Töchter, selbst der Name des Schwiegervaters - und diese wiederum passen zu denen des 1757 verstorbenen Leonhard Schumacher. Auch bei ihm passst alles, selbst bei der Altersangabe hat sich der Pfarrer nicht verrechnet.

Aber was stimmt den nun?
Eines der Kirchenbücher? Oder liegt der Fehler doch bei mir?

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.

Liebe Grüße


 
Hallo sil,
wenn ich mir die Einträge anschaue, komme ich auf dasselbe Ergebnis wie du. Die einzige Erklärung die mir dazu einfällt ist, dass der Pfarrer irgendwann seine Zettelwirtschaft nachgetragen hat, und bei der Frau das falsche Jahr zugeordnet hat. Und die Daten hat er sich entsprechend aus den Kirchenbüchern gezogen.
Aber das ist spekulativ und lässt sich so ja nicht nachweisen.
Grüße
Eva
 
Zurück
Oben