Wer von den Beiden ist der Richtige?

Hallo Forumsmitglieder,

am 16.6.1787 hat in Markt Rettenbach ein Joan. Georg Majrrock eine Agnes Bopplerin geheiratet:
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/markt-rettenbach/9-H/?pg=33

Ich möchte nun herausfinden, wann der Joan. Georg Majrrock geboren wurde und wer seine Eltern waren.
Im Taufbuch von Markt Rettenbach finden sich gleich zwei Einträge, die in Frage kommen:

- 23.1.1761: Joannes Georgius Majrockh aus Lannenberg
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/markt-rettenbach/4-T/?pg=183

- 26.3.1764: Joannes Georgius Majrock, ebenfalls aus Lannenberg
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/markt-rettenbach/4-T/?pg=201

Es ist verwunderlich, dass es in einem so kleinen Dorf wie Lannenberg innerhalb von nur drei Jahren zwei Kinder mit demselben Namen gab.
Hat Jemand eine Idee, wie man herausfinden könnte, wer der von mir gesuchte ist?
 
Die beiden Täuflinge haben unterschiedliche Eltern und Taufpaten.

Ich würde als erstes ab dem Taufdatum schauen, ob einer der beiden im Kindesalter gestorben ist. Dann wäre man sich ziemlich sicher dass der "andere" auch der gesuchte ist.
Als nächstes die Bestattung des "Joan. Georg Majrrock" suchen. (Dort muss man natürlich auch schauen beziehungsweise hoffen, dass man den "richtigen" erwischt..). Vielleicht stehen dann dort Details aus dem Leben, der Ehe(n) o.ä., die ihn sicher zuordnenbar machen, und dann hoffentlich eine Altersangabe, damit man auf das Geburtsdatum zurückrechnen kann.

Gruß,
Michael
 

Diese Eltern (Josephus u. Joanna) sind
"coniuges vagi" also Durchreisende (in Lannenberg).

Deshalb könnte man vermuten, dass eher der Sohn von Joannes u. Maria,
die in Lannenberg wohnen, später in Rettenbach heiratet.


Es gibt aber noch einen, der tatsächlich
am 19.April 1752 in Rettenbach geboren ist
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/markt-rettenbach/4-T/?pg=156
(wie es im Heirats-Eintrag steht: ‘solutus de Rettenbach’)
 
Das Argument, dass der ältere der Beiden im Kindesalter verstorben ist, also vor der Geburt des jüngeren, erscheint mir glaubhaft. Im Sterbebuch habe ich im Juni 1762 einen entsprechenden Eintrag gefunden, den ich aber wegen mangelhafter Lateinkenntnisse nicht lesen kann. Kann das jemand übersetzen?

https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/markt-rettenbach/12-S/?pg=45
 
@user722:
Erstmal vielen Dank für das Durchsuchen der Taufbücher!
Bei dem Joan Georgius, der am 19.4.1752 in Rettenbach geboren ist, steht ein Kreuz. Sehe ich das richtig, dass das Kreuz bedeutet, dass er verstorben ist, möglicherweise kurz nach der Geburt?
Wie ist denn der Familienname des Vaters geschrieben? Mayrrockh, Majrrockh, oder wie sonst ist der Name zu lesen?
Wie heißt die Mutter? Maria Anna ....?
 
Das Kreuz ist sehr viel später angebracht worden (vgl. z.B. auch den 4.Eintrag von unten)

Franz Joseph Mayrokh
und Maria Anna ⟨NN⟩ Coniuges.(*)

(*) Coniuges = Eheleute
 
Zurück
Oben