Wann wird das angeboten ...

Liebes Archion-Team,

nachdem ich jetzt 1 Stunde gebraucht habe um mich hier einzuloggen habe ich ein Problem, womit ich sicher nicht alleine dastehe:

Wann gibt es eine Einstellung womit man solche Einträge -->
http://www.archion.de/p/a8d219bfa8/
endlich mal wirklich lesbar hat?

Es sind hier viele Seiten in unterschiedlichen Grössen erfasst, aber seitens Archion gibt es bisher keine Möglichkeit dem entgegenzusteuern.

Es muss doch wirklich mal von Ihrer Seite her möglich sein diese Einstellung anzubieten.

Ich hoffe doch sehr, dass es hierzu mal eine zufriedenstellende Lösung seitens Archion gibt.

Saburasti :'(
 
Wann gibt es eine Einstellung womit man solche Einträge -->
http://www.archion.de/p/a8d219bfa8/
endlich mal wirklich lesbar hat?

Hallo saburasti,

bezogen auf dieses KB könntest Du m.E. bei Archion an der falschen Adresse sein, da dieses KB ganz offensichtlich nur in sehr geringer Auslösung als Digitalisat bereit steht.

Wenn Du die kleinste Zoomstufe wählst und dann das Bild herunterlädst, hat die Datei/das Bild der ganzen Doppel-Seite nur eine Größe von ca. 460KB und damit ist die Vergrößerungsfähigkeit dieses Bildes -bevor es pixelig wird- sehr stark eingeschränkt.
Mehr Bildinformationen wie das Digitalisat hat, können da auch mit keinem "Helferlein der Welt" herauskommen. ;)

Archion müßte sich "diesen Schuh nur dann anziehen", wenn die vom bereitstellenden Archiv hierzu gelieferten Digitalisate von Archion "heruntergerechnet" worden wären.

Wende Dich mit Deinem Problem doch mal an das bereitstellende Archiv.

Besten Gruß,
Vera (Nagel)
 
Hallo Vera,

es geht ja nicht nur um diese Seite. Es gibt hier so viele Seiten die einfach vieeel zu klein sind und es muss doch von Archion eine Möglichkeit geben, die Zoom-Einstellung, die hier angeboten wird, um einiges zu verbessern.

Der Klick auf 3-4 mal grösser ist einfach lächerlich.

LG
Saburasti :'(
 
Da hilft nur eins: melden über die Feedback-Funktion. Immerhin gibt es da am nächsten Tag eine Rückmeltung per Mail.
Ob sich dann was änderet, ist eine andere Sache. Wahrscheinlich muss hier nicht ARCHION, sondern das jeweils zuständige Archiv tätig werden, weil es für das ungenügende Material verantwortlich ist.

Ich möchte wirklich mal gerne wissen, ob auf den Fich oder den Digitalisat im Lesesaal mehr zu sehen ist...

Mit freundlichen Grüßen
Bernd
 
Das Kirchenbuch hat sicher auch im Original eine sehr kleine Schrift. Die Anzahl der Zoomstufen (die sind unterschiedlich) wird auf das Bild abgestimmt. Hier würde mehr zoomen nichts bringen, denn dann würde es pixelig. Das sieht man, wenn man die Vergrößerungsfunktion des Browsers benutzt. Man bekommt es größer, aber es wird pixelig. Aber wie gesagt, das ist wohl auch im Original klein.
 
Das Kirchenbuch hat sicher auch im Original eine sehr kleine Schrift.

Wenn die Qualität der Digitalisate (die die Archive liefern) von vornherein so schlecht ist, ist es schade um das Geld das man dafür ausgegeben hat. Man muß doch die Qualität des Produktes kontrollieren. Eine nicht nutzbare Sicherungsverfilmung/Digitalisierung ist Schwachsinn. Jeder der privat solche Sachen digitalisiert (oder Laienhaft abfotografiert) achtet peinlich darauf das auch der letzte Buchstabe sicher lesbar ist.
Oder wurden die Bilder wieder wie bei den Berliner Büchern beim Umwandeln von pdf in Bilddatei kurzerhand in der Größe halbiert?

Martina
 
Zurück
Oben