Vorname der Taufpatin 1578

Hallo, schon wieder eine Frage. Habe mit der angehängten Taufe großes
Glück gehabt, dass diese noch existiert. Kann es sein, dass die Taufpatin
mit Vornamen Anichen hieß? Und was steht vor septuagesima. Die Taufe
war ja nach dem Sonntag septuagesima, aber das fast wie ein g aussehende
Zeichen soll ja für us stehen, also müsste das Wort 'postus' heißen?
Heißt das lateinische Wort für nach nicht nur post?
Hier der Text:

Ein Kint getauft. Jochem Fladungk
der Er(.) Conradt Schinkopfs tochter
hat, Anna. gefatter wart
Junpfer ?Anichen? Messerschmeden
des Mg: Johan Messerschmidts
töchterlein, dis Kindt wart ge,,
nandt, Maria. Taufferrichte. Er(.)
Isaac Hoche. geschehen freitags
? septuagesima den 31. tag Janu,,
ary anno .78. Jahrs.

Gruß
Jörg
 
Enichen [Aennchen / Aenne] ---- das identische e wie in der gestrigen Bitte um Hilfe


"postus" gibt es nicht - was Sie hier sehen ist eine nicht so häufig zu sehende, aber dennoch zeittypische Abkürzung des lateinischen "post"


Januarij oder Januarÿ


BG
 
Zurück
Oben