Vollbildmodus - Viewer

Liebe Archion-Mitarbeiter,

ich würde es sehr begrüßen, wenn zukünftig im Viewer auch ein "Vollbildmodus" zur Verfügung steht. Dies würde die Lesbarkeit und Recherchen um einiges erleichtern.

Viele Grüße
Andreas Wilde
 
Hallo liebes Archion-Team,

wird es zum Start auch einen neuen Viewer (z.B. DFG-Viewer, wie er von vielen Archiven genutzt wird) geben, der die Wünsche der Beta-Tester berücksichtigt?
Werden beim Download auch Jpeg-Dateien angeboten oder bleibt es bei diesem starren PDF-Ausdrucken?

Vielen Dank und beste Grüße

Andreas
 
Guten Abend,

es wird keinen völlig neuen Viewer geben. Dies würde den Beta-Test, welcher der Bereinigung von FEHLERN des Viewers dient, ad absurdum führen. Auch für den Download ist zum Live-Start keine Umstellung von PDF auf JPG vorgesehen.
 
Hallo Herr Martini,

das ist schon eine sehr betrübliche Aussage und sie ignoriert in gewisser Art und Weise die Bemühungen aller Beta-Tester um eine Verbesserung von Archion.

Gerade der Viewer wurde ein von einer Mehrzahl der Tester kritisiert und deshalb sollte hier unbedingt noch vor dem Start einige Arbeit investiert werden:

Es sollte nicht so schwierig sein, eine größere Bildschirmansicht des Viewers - zum Beispiel in einem zusätzlichen, frei beweglichen und vergrößerbarem Fenster - zu implementieren und auch die wahlweise Downloadmöglichkeit als JPG- oder PDF-Datei könnte leicht angeboten werden.

Da ich selbst in der Softwareentwicklung arbeite, weiß ich sehr wohl, was machbar ist.

Ich möchte Sie daher noch einmal bitten, diese Möglichkeiten zu prüfen.

Detlef Pannhorst
 
Ich kann mich dpannhorst hier nur anschliessen.

Die meisten Probleme gab es beim Testen ja mit diesem Viewer und das Problem wurde auch immer wieder angesprochen.

So langsam habe ich den Verdacht, dass die Leute von Archion nicht wissen was sie tun sollen und von derlei Änderungen keine Ahnung haben.
 
Ich kann mich dpannhorst hier nur anschliessen.

Die meisten Probleme gab es beim Testen ja mit diesem Viewer und das Problem wurde auch immer wieder angesprochen.

So langsam habe ich den Verdacht, dass die Leute von Archion nicht wissen was sie tun sollen und von derlei Änderungen keine Ahnung haben.
 
Saburasti schreibt
"So langsam habe ich den Verdacht, dass die Leute von Archion nicht wissen was sie tun sollen und von derlei Änderungen keine Ahnung haben."

Ich finde das völlig daneben! Die Mitarbeiter des Projektes geben sich alle Mühe, uns eine einmalige Plattform für die Erforschung unserer Familiengeschichten zu erstellen. Ich halte den Viewer für gut, ob er nun "nur" gut besser oder super ist, spielt für mich eine untergeordnete Rolle. - Und beleidigen sollte man diejenigen, welche daran arbeiten schon gar nicht.

Weiter so, liebes Team von ARCHION, ihr seit auf dem richtigen Weg.

Thomas Wagner
 
So langsam habe ich den Verdacht, dass die Leute von Archion nicht wissen was sie tun sollen und von derlei Änderungen keine Ahnung haben.
Also ich habe inzwischen den Verdacht, dass hier einige nicht lesen können und andere sich dann drauf hängen. Was hat Herr Martini gesagt? Es wird keinen "völlig" neuen Viewer geben. Nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht sind beim Start des Portals die angesprochenen Problemen des Viewers ja beseitigt. Wer will das als Außenstehender wissen/beurteilen? Im übrigen, ich konnte mit dem Viewer während des Betatestes, so wie er war, ganz gut Arbeiten.
Gruß Ralf
 
Vielleicht noch einmal zur Klarstellung: ARCHION ist eine kommerzielle Einrichtung, die in Kürze ihre Leistungen für Geld zur Verfügung stellen will. Das ist sicher auch berechtigt; aber man kann dafür durchaus auch kommerzielle Leistungen einfordern.

Wenn man dann einmal bei anderen Anbietern ähnlicher Thematik schaut, so sieht man deutlich, dass der Viewer durchaus noch verbesserungswürdig ist. Und genau dieses hat eine große Mehrheit der Beta-Tester zum Ausdruck gebracht. Herr Metz-Martini hat in seinem Beitrag lediglich auf die Bereinigung von Fehlern des Viewers hingewiesen. Das ist m.E. zu wenig und es kann in der verbleibenden Zeit sehr wohl noch einiges im Sinne der zukünftigen Kunden getan werden.

Auch die Forderung nach einem JPG-Download halte ich für berechtigt und unproblematisch umsetzbar.

Detlef Pannhorst
 
Da hat ARCHION wohl in bester Absicht eine Klarstellung vorgenommen! Aber wie das so ist mit klar, so hat die Meldung mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet. Ich denke aber, dass ARCHION die Betatester sehr wohl verstanden hat und inzwischen auch intensiv darüber nachgedacht hat, wie der Viewer und der Download verbessert werden können.
Noch sind es ja vier Wochen bis zum Start! Natürlich ist jeder Betatester nun neugierig, wie es dann läuft und ob sich ein Abo lohnt. Drum wäre es wohl im Sinne von Werbung für ARCHION gut, allen Interessenten rechtzeitig einen Blick durch das Schlüsselloch zu gewähren. Bis dahin heißt es leider: warten! ;)
 
Zurück
Oben