Viel Text im Taufeintrag

Und wieder ein langer Text, der bestimmt interessante Tatsachen beinhaltet. Leider für mich nicht lesbar.
Darf ich die Experten um Hilfe bitten? Eintrag Nr. 14

Vielen Dank
Nino
 
Es handelt sich nicht um einen Tauf- sondern einen Sterbeeintrag:

14) Johann Hemje(?) Schmid, welcher vor einigen Jahren Bienen(?) und vor 2 Jahren
beÿ Jürgen Stickels(?) in Bollenhagen(?) mit Steffers Steffers und Maria Steini-
cken(?), durch nächtlichen Einbruch, ____ Fleisch, geräucherte Gänße und ____ ge-
stohlen, und desfals ____ Consistorii ____ vom Beichtstuhl und Abendmahl
abgehalten worden ist. Als er 14 Tage vor seinem Ende mit einem hitzi-
gen Fieber befallen, hat Er leider in großer Sicherheit sich __ auf seine
feste Natur verlaßend an keine Buße und Bekehrung noch an den Tod
und Ewigkeit gedacht auch von seiner Krankheit und Verlangen sich mit
Gott Zuversöhnen mir nichts wißen laßen und ist also dahin gefahren.
Dahero deßen verblichener ____ -Tochter(?) Consist: Reg. ohne Gesang
und Klang in aller Stille am Rande des Kirchhofens eingescharret
worden. Für der Teufels Trug u. List behüt uns lieber Herr Gott!

Mit noch genügend Spielraum für Korrekturen und Ergänzungen
 
Vielen Dank.
Vielleicht kann ja noch jemand ergänzen, aber das ist doch schon mal sehr interessant.
Gibt es noch Ergänzungen?
Ich liebe diese Hilfe hier. DANKE DANKE DANKE
 
Folgende Fragezeichen können entfallen, da alles vollkommen korrekt gelesen: Hemje, Bienen.

Zum Familiennamen "Hemje" siehe auch Ihre vorherige Leseanfrage bzgl. eines unehelichen Kindes.

-------------------------------

....durch nächtlichen Einbruch, S____ Fleisch, geräucherte Gänße und Kleider ge-.......

(insbesondere das K siehe zum Vergleich weiter unten im Text)

----------------------

....stohlen, und desfals ____ Consistorii Reg. vom Beichtstuhl....

----------------------

Dahero deßen verblichener Cörper ____ Consist: Reg. ohne Gesang

(eine "Tochter" ist da nicht beteiligt ;) )

--------------------

Reg. dürfte hier die Abkürzung sein für: Regularium = Regelwerk / "Summe der Verordnungen"


Das in diesem Text zweimal unmittelbar vor dem Wort "Consistorii" [Konsistorium] erscheinende Wort heißt sinngemäß(!!): aufgrund / infolge / zufolge.


Möge es von Nutzen sein - als Hilfe zur Selbsthilfe = Lesevorlage für Sie für ähnliche Texte. BG
 
Zurück
Oben