Verwirrung Johann Anton Reiners 2mal gestorben

http://www.archion.de/p/7e042beead/

http://www.archion.de/p/df62c08fec/

http://www.archion.de/p/8f57832b74/

Hallo Forum, ich benötige eure Lösungsvorschläge, da ich mir den Sterbeeintrag von 1894 nicht erklären kann.
Herr Johann Anton Reiners ist anscheinend zweimal gestorben. Im KB-Eintrag Schwei Hausmann Schweieraussendeich gestorben am 01.01.1894 Begräbnis am 5.1.1894.
Im KB-Eintrag Schweiburg Hausmann Sehestedt gestorben am 5.1.1879 Begräbnis am 11.1.1879. Das Geburtsdatum und die Angabe der Eltern stimmt bei beiden Einträgen überein.
Vielen Dank
 
Hallo,

er war verheiratet, wann und wo?
Sie ist gestorben, wann und wo?
Sie hatten Kinder?
Die haben geheiratet?
Was steht bei den Hochzeiten?

Wäre mein Weg!
 
Die Ehefrau stirbt am 10.03.1870 in Schweiburg:
http://www.archion.de/p/6e50c35acc/

Die Heirat war am 10.05.1858 in Schwei:
http://www.archion.de/p/cde9af029d/

Von 1850 bis 1869 werden mehrere Kinder in Schwei, Schweiburg und Seefeld geboren. Der Sohn Hinrich Anton, geboren am 14.6.1861 in Schwei, heiratet am 06.05.1887 in Burhave:

http://www.archion.de/p/d4fc9b83a8/

Bei der Mutter steht "weil(and)", beim Vater nicht. Daher hat er wohl 1887 noch gelebt. Als sein Wohnort wird Süderschwei angegeben, 1879 lebte er noch in Schestedt.

Was der Eintrag von 1879 zu bedeuten hat bleibt unklar. Offenbar eine grobe Verwechslung des Pfarrers, vielleicht ein Namensvetter, der falsch zugeordnet wurde.

 
Guten Morgen,

konnte einen Sterbeeintrag des Sohnes mit gl. Namen noch nicht finden,

Ob der hilft?

Gruß und schönes Wochenende

Rainer
 
Hallo Schleuse, Hallo eggi. Vielen Dank für Eure Suche, Ich habe einen Johann Anton Reiners geb. 04.04.1818 in Schwei gefunden. Evtl. Ist dieser 1879 verstorben
Gruss Lemmy
 
Zurück
Oben