Meine Frage ist, wie sollte Archion-Abonnenten im Falle von unleserlichen Kirchenbüchern geholfen werden? - Zuerst erfolgt sicherlich Meldung an Archion. Wegen Arbeitsüberlastung können die Meldungen wohl nicht schnellstmöglich bearbeitet werden. - Dann erfolgt vom Archion-Abonnenten, der für die Nutzung gezahlt hat, Anfrage an das zuständige Archiv, wo eigentlich die Original-Kirchenbücher liegen sollen. - Falls möglich, wird von dort kostenpflichtige Hilfe gegeben. - Wenn das Archiv die Originalbücher nicht hat, auch nur schlecht lesbare Microfilme, von denen die Digitalisate bei Archion stammen - verweist es an die Kirchengemeinde, wo die Originale liegen sollen -
die Kirhengemeinde u. U. keine Antwort gibt ( ? ). Wie ist der richtige Weg zur kostenfreien Hilfe für Familienforscher mit bezahltem Archion-Nutzer-Pass?
Mit freundlichen Grüßen
die Kirhengemeinde u. U. keine Antwort gibt ( ? ). Wie ist der richtige Weg zur kostenfreien Hilfe für Familienforscher mit bezahltem Archion-Nutzer-Pass?
Mit freundlichen Grüßen