+ und x Zeichen im Pathenfeld des Taufregisters

Im Taufbuch von Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin > Berlin-Stadt III > Gnaden > Taufen 1838-1846

sind im Feld für die Taufpathen ganz rechts + und x Zeichen.
Zum Beispiel "+xx" (siehe Permalink).

http://www.archion.de/p/257af74d62/

Was bedeuten diese Zeichen?
 
Es dürfte sich um interne Vermerke des Kirchenbuchführers handeln. Solche unscheinbaren Zeichen brachte man an, um beispielsweise am Ende des Jahres weniger Arbeit beim Durchzählen bestimmter Eintragungen zu haben.

Im vorliegenden Fall hat beispielsweise der offenbar geschickt vorausschauende Kirchenbuchführer ganz links zwei Spalten für einerseits Söhne und andererseits Töchter vorgesehen. Das ist kein Selbstzweck, sondern vereinfacht einfach das ganz schnelle Durchzählen, wenn am Ende des Jahres die Zahl der getauften Mädchen und Jungen für die Abrechnung oder die Statistik der Obrigkeit benötigt wurde. Manchmal wurde auch so etwas in derartigen codierten Anmerkungen wie x oder + erfasst, das scheidet hier also aus.

Vielleicht geht es hier um die Gebühren der Kirche, die schon bezahlt waren oder auch nicht oder die bei armen Personen erlassen wurden etc.

Manchmal geht es um denjenigen Pastor von mehreren, der das Kind getauft hat. Das scheidet hier auch aus, auch dafür ist eine gesonderte Spalte vorgesehen.

Wenn man es genauer wissen will, muss man sich alle Seite des Jahrgangs und vielleicht noch einige weitere Jahrgänge anschauen und erraten, was es wohl sein könnte. Vielleicht hat der Schreiber aber sein Geheimnis aus 1838 auch mit ins Grab genommen.

Gruß, Tonx
 
Das Kreuzchen könnte bedeuten, dass das Kind bereits in jungen Jahren verstorben ist. Das könnte man ja ohne viel Aufwand nachprüfen.

Zu den "x" habe ich leider keine Idee. Einfach mal diese Einträge genauer anschauen, u. U. ergibt sich dann ein Zusammenhang.
 
Zurück
Oben