Umfang des Archivs / Digitalisate

Es sind definitiv zur Zeit zu wenig Digitalisate verfügbar.

Erstellen sie einen Jahresplan welche Digitalisate für jede Region zu erwarten sind.
Die Grundidee ist nach wie vor sehr gut. Die Funktionen werden sie sicherlich im Laufe der Zeit stets verbessern und anpassen.
Aber ohne Inhalt/Digitalisate lohnt sich kein kostenpflichtiger Beitrag. Das Staatsarchiv in Allenstein hat eine sehr gute Plattform zur EInsicht seiner Digitalisate - ohne Beitrag - geschaffen. Nur Kopien sind nicht möglich, die muss man sich nach der Recherche bestellen.
Ich hoffe also auf Inhalte, nur so kann ich mir rchivbesuche sparen und das Geld hier ausgeben.:)
 
Es sind definitiv zur Zeit zu wenig Digitalisate verfügbar.

Erstellen sie einen Jahresplan welche Digitalisate für jede Region zu erwarten sind.
Die Grundidee ist nach wie vor sehr gut. Die Funktionen werden sie sicherlich im Laufe der Zeit stets verbessern und anpassen.
Aber ohne Inhalt/Digitalisate lohnt sich kein kostenpflichtiger Beitrag. Das Staatsarchiv in Allenstein hat eine sehr gute Plattform zur EInsicht seiner Digitalisate - ohne Beitrag - geschaffen. Nur Kopien sind nicht möglich, die muss man sich nach der Recherche bestellen.
Ich hoffe also auf Inhalte, nur so kann ich mir rchivbesuche sparen und das Geld hier ausgeben.:)

Wie oft noch?
 
Hallo,
der erste Datenimport läuft noch und die verfügbaren Digitalisate ändern sich ständig. Nach Abschluß des Imports wird es auf den einzelnen Seiten über die Archive jeweils einen Überblick geben, was schon digitalisiert ist und soweit bekannt, was als nächstes kommt.
 
Hallo,
der erste Datenimport läuft noch und die verfügbaren Digitalisate ändern sich ständig. Nach Abschluß des Imports wird es auf den einzelnen Seiten über die Archive jeweils einen Überblick geben, was schon digitalisiert ist und soweit bekannt, was als nächstes kommt.
Das ist doch mal ein Wort! So können wir Anfang März dieses Jahres - so hoffe ich nun - sehen, was ARCHION anbietet. Damit kann dann jeder entscheiden, ob und wann er mit seiner Recherche einsteigen will. Ich hoffe, dass ARCHION zu einer offensiven Informationspolitik zurückfindet, so wie es lange Zeit im letzten Sommer gelaufen ist. Informationen sind nun mal die billigste Werbung!
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Idee ist super - aber die einsehbaren Digitalisate sind gering. Das verstehe ich überhaupt nicht, denn in der LAELKB liegen Unmengen von Digitalisaten vor !!! WARUM WERDEN DIE NICHT EINGESTELLT ???? Schließlich gehört das Archiv der Landeskirche Bayern schließlich zu den Initiatoren und Mitwirkenden an Archion!?!?

Norbert Perleth


 
Zurück
Oben