Sie verwenden einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Sie sollten ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich vermute es ist Netzschkau (Bad Lauchstädt-Milzau) gemeint, eventuell auch das Netzschkau im Vogtland.
Vielleicht sind das die Eltern. Sie könnten nach der Hochzeit zunächst in Netzschkau gelebt haben, und die Tochter ist dort geboren. Leider sind die Kirchenbücher für beide infrage kommenden Orte noch nicht bei Archion online.
Die Taufe eines Zwillingspärchen findet sich 1753, wobei im folgenden Eintrag nur die Tochter genannt wird, aber sich kein weiterer Hinweis auf die Mutter findet: