Teilnehmende Archive

Ich vermisse die ev. Archive von Hamburg.. sie sind offenbar weder Partner von Archion.. noch sind sie bei den weiteren Archiven aufgeführt. u.A.w.g.
Widolf mit Hamburger Wurzeln!
 
Die Wunschvorstellung es mögen doch bitte weitere landeskirchliche oder sonstige Archive teilnehmer ist nachvollziehbar, aber momentan vielleicht nicht vorrangig anzustreben. Solange etliche Archive selbst ein Jahr nach Inbetriebnahme von Archion nur rudimentär vertreten sind -obwohl alle Abonennten 100% zahlen- sollte Archion ALLES tun um dem langsam steigenden Frust entgegenzuwirken.

Es ist vielfach ein Witz was online ist. Und es ist eine Katastrophe wenn man anschaut was angekündigt und an Erwartungen geweckt und was dann letztendlich bisher umgesetzt wurde. Beispiel: Die letzte von Vielen ungeduldig erwartete Hochladeaktion der Ost-Kirchenbücher des EZAB. Und was war? Unendliche Verzeichnisse mit zehn, zwanzig oder ein paar mehr Seiten, und letztendlich war es doch nur totales Stückwerk das ein sinnvolles und effektives Forschen unmöglich macht und Jeden in totalen Frust treibt.

Aber das ist nicht nur bei den Ost-Kirchenbüchern so...

Die Archion-Varantwortlichen haben es ganz offensichtlich selbst ein Jahr nach Start noch nicht verinnerlicht, das Kundenkommunikation und Einhalten von Ankündigungen und Versprechen die elementare Grundlage eines jeden Erfolges ist.

Trotzdem: Ich hoffe auf einen Erfolg (welche Alternative hätte ich auch?) und ich hoffe darauf, dass Archion seine Kunden nicht nur als doofe Masse sieht die sowieso die geforderten Abo-Gebühren begleicht.

Wilczek
 
Zurück
Oben