Taufdatum 1557 Schweinfurt

Guten Abend zusammen,

für das Herausfinden des genauen Taufdatums wäre ich sehr dankbar:

https://www.archion.de/p/b3fb2fb238/

Die Taufe über dem Eintrag „Zwilling“ war Dienstag nach Judica (6.4.1557), die darunter Montag nach Palmaruim (12.4.1557), doch dann wird es für mich verzwickt:

Zwilling
Valtin Huler hat ein Son vnd tochter teuff(en) lass(en), Den son hat gehob(en)
Valtin Wener (?), die tochter Barb(ara) Christoff. Meyers Weib Die Cre… Juj [Judica]
 
Eigene Verbesserung: Christoffel Meyers Weib

Die Cre… Juj [Judica]
Tag der Crescentia vielleicht? Gab es zu dieser Zeit im April eine evangelische Heilige? Der evangelische Namenskalender hat nichts hergegeben ...
 
Namenstag Kreszentia am 5. April. Dann wäre die Reihenfolge der Einträge vertauscht. Eintrag darüber 6.4., dann Huler 5.4., nachstehender 12.4.1557. Kann das richtig sein?
 
Ja, das paßt besser. Das Datum sollte doch eigentlich zwischen dem 6. und 12.4. liegen. Was könnte der Pfarrer mit dem Wort davor gemeint haben? Was für eine harte Nuß!
 
Das wäre dann der 8.4.1557. Hochinteressante Ausführung, vielen herzlichen Dank. Da ist nicht nur Latein gefragt, sondern explizite Kenntnisse über die Kirchentage und deren Bedeutung. Respekt vor so viel Wissen, ein äußerst lehrreiches Forum hier!
 
Zurück
Oben