Suche Kühn und Carl in Kappel/Cappel

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Katharina Kühn und ihren Vorfahren. Sie hat am 21.04.1854 in Rauisch Holzhausen Hermann Stingel geheiratet (link) und ist am 11.03.1880 in Holzhausen gestorben. Der Eintrag stammt nicht von Archion und da ich keine Bildrechte besitze zitiere ich es hier nur.
Im Sterberegister steht folgendes:
(...) zeigte an, daß Katharina Stingel geb. Kühn 54 Jahr 4 Monat alt evangelischer Religion, wohnhaft zu Holzhausen in Haus No 54 geboren zu Kappel am 25ten October 1825 verheiratet gewesen mit Hermann Stingel zu Holzhausen
Tochter des Ackermanns Johann Konrad Kühn und dessen Ehefrau Katharina geb. Karl zu Kappel
zu Holzhausen in ihrer Wohnung am elften Maerz des Jahres tausend acht hundert achtzig (...)

Leider komme ich hier nicht weiter. Weder bei ihrer Geburt, noch bei ihren Eltern. Für mich am naheliegendsten war, dass Marburg/Cappel gemeint ist, doch habe ich im Marburger Sippenbuch leider keinen passenden Eintrag finden können. Mit etwas gutem Willen lässt sich eine mögliche Eheschließung der Eltern finden (link), die zeitlich gut passen würde (ein Jahr vor Katharinas Geburt), aber ob am 4ten Juli wirklich Konrad Kühn mit Katharina Karl verehelicht wurden - da bin ich mir nicht sicher...
(Ihre Geburt/Taufe müsste dann etwa hier zu finden sein)

Auch in Cappel im Kirchenkreis Fritzlar (link) passt keiner der Geburts-/Taufeinträge.

Und dann gehen mir so langsam die Ideen aus. Bei weiterer Entfernung hätte ich etwas mehr Beschreibung erwartet (was natürlich nicht sein muss). Im Bereich der Lippischen Landeskirchen z.B. gibt es auch ein Cappel, doch auch hier habe ich nichts passendes gefunden (link).

Ich freue mich über alle Tipps und Hinweise! :)
Chris
 
Leider keine weiteren Infos, aber zumindest habe ich die Trauung in Rauisch Holzhausen gefunden link
Hier wird ebenfalls auf Cappel/Kappel verwiesen.
 
Im Sterberegister steht folgendes:
(...) zeigte an, daß Katharina Stingel geb. Kühn 54 Jahr 4 Monat alt evangelischer Religion, wohnhaft zu Holzhausen in Haus No 54 geboren zu Kappel am 25ten October 1825 verheiratet gewesen mit Hermann Stingel zu Holzhausen
Tochter des Ackermanns Johann Konrad Kühn und dessen Ehefrau Katharina geb. Karl zu Kappel
zu Holzhausen in ihrer Wohnung am elften Maerz des Jahres tausend acht hundert achtzig (...)
Das ist der Eintrag im Sterbebuch: https://www.archion.de/p/4cead252d2/
 
Vielen Dank für die Hinweise! Damit ist es wie vermutet Marburg Cappel.
Die Geburts-/Taufeinträge von Katharina Kühn (lt. Sterbeeintrag geb. Cappel 25.10.1825) und Johann Konrad Kühn (lt. Sterbeeintrag geb. Cappel 24.10.1780) konnte ich leider noch nicht finden. Auch bin ich mir, wie eingangs geschrieben, bei der Eheschließung 1824 unsicher. Kann die jemand bestätigen oder verneinen (oder sollte ich eher ein neues Thema im Bereich Lesehilfe eröffnen?)?

Aktueller Stand:

Katharina Kühn
geb. 25.10.1825 Cappel von Sterbeeintrag
Konf. 05.04.1839 Cappel link
Heirat 21.02.1854 Rauisch Holzhausen link
Tod 11.03.1880 Rauisch Holzhausen 54 link

---

Johann Konrad Kühn
geb. 24.10.1780 Cappel von Sterbeeintrag
Heirat1
Heirat2
Tod 11.01.1846 Cappel link

Katharina Carl/Carle/Cahl (erste Ehefrau)
geb. 15.01.1785 Cappel link
Taufe 16.01.1785 Cappel link
Heirat
Tod 26.02.1829 Cappel link

zweite Ehefrau Elisabeth Dittmar

---

Eltern von Johann Konrad Kühn bisher unbekannt

Eltern von Katharina Carl/Carle/Cahl:

Johann/Johannes Carle
geb.
Heirat1 21.04.1767 Cappel link
Heirat2 20.08.1772 Cappel link
Tod 19.03.1812 Cappel link

erste Ehefrau Barbara Elmsheuser

Catharina Nauman (zweite Ehefrau)
geb. 02.11.1748 Cappel link
Heirat 20.08.1772 Cappel link
Tod 24.03.1825 Cappel link
 
Johann Konrad Kühn
geb. 24.10.1780 Cappel von Sterbeeintrag
Heirat1
Heirat2
Tod 11.01.1846 Cappel link
Eltern siehe Marburger Sippenbuch Nr. 9966: https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/00000002CGD_07/240/#topDocAnchor

Johann/Johannes Carle
geb.
Heirat1 21.04.1767 Cappel link
Heirat2 20.08.1772 Cappel link
Tod 19.03.1812 Cappel link
Eltern siehe Marburger Sippenbuch Nr. 5443: https://www.digibib.genealogy.net/viewer/image/00000002CGD_04/257/
 
Auch bin ich mir, wie eingangs geschrieben, bei der Eheschließung 1824 unsicher. Kann die jemand bestätigen oder verneinen (oder sollte ich eher ein neues Thema im Bereich Lesehilfe eröffnen?)?
Das Paar, welches hier heiratet, - er namens "Hahn" (siehe auch https://www.archion.de/p/9a1ff2ee60/), sie namens "Kühl" - lässt 1825 eine Tochter Catharina taufen. Diese wird aber am 17. Februar geboren (https://www.archion.de/p/ec80b80157/). Als Eltern für die gesuchte Catharina Kühn scheiden diese beiden also definitiv aus. Außerdem ist die Mutter Catharina Carl bei ihrem Tod im Jahre 1829 bereits 44 Jahre alt. Ich würde also vermuten, dass die Eheschließung weiter in der Vergangenheit zu suchen ist.
 
Und nochmal: vielen Dank für die Hinweise!
Das Marburger Sippenbuch stand als nächstes auf meiner Liste ;)
Es wundert mich etwas, dass sich die Angaben im Sippenbuch nicht in den Kirchenbüchern von Cappel finden. So müsste ja eigentlich die Eheschließung von Kühn und Vohmann 1777 etwa hier finden lassen...
Die Heirat von Johann Konrad Kühn und Katharina Carl wird vermutlich in der Zeit von 1801 bis 1825 liegen, doch passt keiner der Einträge im Kirchenbuch dazu.
 
Vielleicht liegt das Fehlen der Einträge daran, dass es nicht nur die lutherische Gemeinde in Cappel gab, sondern auch eine reformierte, versorgt von der Garnisonsgemeinde in Marburg (siehe https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/9022). Leider sind etliche ältere Kirchenbücher Marburgs teilweise nicht in Archion verfügbar (siehe https://www.archion.de/de/forum/threads/kirchenbuecher-marburg-stadt-vor-1830.1132/). Über die Arcinsys-Suche (https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/start.action) findet man zwar die im Staatsarchiv Marburg lagernden Garnisonskirchenbücher (ab 1701), bedauerlicherweise aber keine Digitalisate.
 
Ah, das kann gut sein! Sehr interessant!
Wenn es keine Digitalisate von den Kirchenbüchern gibt, hilft eventuell ein Besuch des Staatsarchives, falls man die Bücher oder deren Microfilme etc. einsehen kann. Das muss ich dann wohl erstmal bei meiner Suche hinten anstellen...
 
Zurück
Oben