Hallo zusammen,
ich benötige nochmals euere Hilfe. Und zwar suche ich verzweifelt die Fornicanten Trauung im Jahr 1767 von:
Johann Sebastian Eisenmann, Beruf: Schneider (* 05.01.1744 in Binzwangen) mit Elisabetha Catharina NNN (* errechnet 1739)
Das 1. Kind wurde am 18.09.1767 in Binzwangen (Dekanat Leutershausen) getauft:
Johann, Johann Sebastian Eisenmann hiesigen Schneidergesellen, bei seinem Vater Johann Paulus Eisenmann, Witwer und Schneidermeister allhier noch aufhält und seines Eheweibs, Elisabetha Catharina, von Freudenstadt in Christophsthal, des Herzogtums Württemberg gebürtig, unehel. erzeugtes durch die darauffolgte Copulation aber legitimiertes Söhnl. wurde geboren Freitags 18. September ...
www.archion.de
Die Fornikanten Trauung muss also kurz vor dieser Taufe gewesen sein, aber wo? Hat jemand eine Idee? Westlich von Ansbach kenne ich mich bisher leider gar nicht aus.
Ich habe 1767 etwas größere Orte durchgesucht in Uffenheim, Ergersheim, Illesheim, Bad Windsheim, Burgbernheim, Marktbergel, Obernzenn, Oberdachstetten, Flachslanden, Lehrberg, Colmberg, Leutershausen, Ansbach-St. Johannis, Rothenburg (St. Jakob und Heilig Geist) und Schillingsfürst. Dort war jeweils die Trauung nicht auffindbar, ebenfalls nicht in Freudenstadt. Vor Monaten habe ich das gesamte Dekanat Leutershausen durchsucht, da bin ich meiner Meinung nach auch nicht fündig geworden.
Jedenfalls ist das eine interessante Verbindung Binzwangen - Freudenstadt (über 200km) zu der damaligen Zeit. Und ich habe an einer völlig anderen Stelle Vorfahren in Christophsthal / Freudenstadt, würde mich daher auch sehr interessieren, ob meine Eltern miteinander verwandt sind ...
Nach 1767 ging Johann Sebastian Eisenmann und seine Ehefrau nach Geslau, wo die Ehefrau Elisabetha Catharina NNN auch am 08.09.1813 starb im Alter von 74J. 7M. 22T.
www.archion.de
Viele Grüße
augomart2011
ich benötige nochmals euere Hilfe. Und zwar suche ich verzweifelt die Fornicanten Trauung im Jahr 1767 von:
Johann Sebastian Eisenmann, Beruf: Schneider (* 05.01.1744 in Binzwangen) mit Elisabetha Catharina NNN (* errechnet 1739)
Das 1. Kind wurde am 18.09.1767 in Binzwangen (Dekanat Leutershausen) getauft:
Johann, Johann Sebastian Eisenmann hiesigen Schneidergesellen, bei seinem Vater Johann Paulus Eisenmann, Witwer und Schneidermeister allhier noch aufhält und seines Eheweibs, Elisabetha Catharina, von Freudenstadt in Christophsthal, des Herzogtums Württemberg gebürtig, unehel. erzeugtes durch die darauffolgte Copulation aber legitimiertes Söhnl. wurde geboren Freitags 18. September ...
Viewer
Die Fornikanten Trauung muss also kurz vor dieser Taufe gewesen sein, aber wo? Hat jemand eine Idee? Westlich von Ansbach kenne ich mich bisher leider gar nicht aus.
Ich habe 1767 etwas größere Orte durchgesucht in Uffenheim, Ergersheim, Illesheim, Bad Windsheim, Burgbernheim, Marktbergel, Obernzenn, Oberdachstetten, Flachslanden, Lehrberg, Colmberg, Leutershausen, Ansbach-St. Johannis, Rothenburg (St. Jakob und Heilig Geist) und Schillingsfürst. Dort war jeweils die Trauung nicht auffindbar, ebenfalls nicht in Freudenstadt. Vor Monaten habe ich das gesamte Dekanat Leutershausen durchsucht, da bin ich meiner Meinung nach auch nicht fündig geworden.
Jedenfalls ist das eine interessante Verbindung Binzwangen - Freudenstadt (über 200km) zu der damaligen Zeit. Und ich habe an einer völlig anderen Stelle Vorfahren in Christophsthal / Freudenstadt, würde mich daher auch sehr interessieren, ob meine Eltern miteinander verwandt sind ...
Nach 1767 ging Johann Sebastian Eisenmann und seine Ehefrau nach Geslau, wo die Ehefrau Elisabetha Catharina NNN auch am 08.09.1813 starb im Alter von 74J. 7M. 22T.
Viewer
Viele Grüße
augomart2011